| Titel: | Bailey's Heissluftmaschine. | 
| Fundstelle: | Band 246, Jahrgang 1882, S. 491 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Bailey's Heiſsluftmaschine.
                        Mit Abbildung.
                        [Bailey's Heiſsluftmaschine.]
                        
                     
                        
                           Die beistehend nach dem Engineer, 1882 Bd. 54 S. 174
                              									dargestellte vertikale Heiſsluftmaschine von Bailey in
                              									Salford zeichnet sich durch Einfachheit und leichte Zugänglichkeit der einzelnen
                              									Theile aus. Der untere Theil des Verdrängercylinders ist mit dem Ofen in einem Stück
                              									gegossen. Der Arbeitscylinder A ist auſsen an den
                              									Kühlcylinder angeschraubt, wird also immer kühl bleiben und kann bequem gereinigt
                              									und geschmiert werden. Die Pleuelstange greift bei n an
                              									die Kolbenstange an. Der Verdränger ist als Trunkkolben ausgeführt. In dem Deckel
                              									des Arbeitercylinders ist wie gewöhnlich ein (nicht gezeichnetes) Ventil angebracht,
                              									welches sich öffnet, sobald die Spannung der Arbeitsluft unter dem äuſseren
                              									Luftdruck sinkt, um die durch Undichtigkeiten verloren gehende Luft zu ersetzen.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 246, S. 491