| Titel: | Aufzug für Kellereien und Waarenlager. | 
| Fundstelle: | Band 252, Jahrgang 1884, S. 60 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Aufzug für Kellereien und
                           								Waarenlager.
                        Mit Abbildung auf Tafel 5.
                        [Aufzug für Kellereien und Waarenlager.]
                        
                     
                        
                           Für Kellereien und Waarenlager richtet J. Gollnow in
                              										Stettin (* D. R. P. Kl. 35 Nr. 22 681
                                 										vom 18. November 1882) Aufzüge ein, wobei die Treppe, wie Fig. 19
                              									Taf. 5 zeigt, zur Unterstützung des schräg liegenden Geleises dient, auf welchem der
                              									Förderwagen emporgezogen wird. Am unteren Treppenende erstreckt sich das aus zwei
                              									Winkeleisen bestehende Geleise in einen kleinen Schacht, welcher den Förderwagen
                              									aufnimmt, wenn der Aufzug nicht benutzt wird. Die wagrecht angeordnete Plattform des
                              									Wagens liegt dann in der Höhe der Kellersohle. Die Kette, welche zum Emporziehen des
                              									Wagens dient, ist über eine durch einen Schlitz der obersten Stufe tretende
                              									Leitrolle zu der unter der Treppe aufgestellten Winde geführt. Nach jedesmaliger
                              									Benutzung des Aufzuges muſs die Kette vom Wagen abgehängt und entfernt werden, damit
                              									sie dem Begehen der Treppe nicht hinderlich ist.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
