| Titel: | Busse's Riemenaufleger für Stufenscheiben. | 
| Fundstelle: | Band 252, Jahrgang 1884, S. 270 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Busse's Riemenaufleger für
                           								Stufenscheiben.
                        Mit Abbildung auf Tafel 21.
                        Busse's Riemenaufleger für Stufenscheiben.
                        
                     
                        
                           Zum Auf- und Abführen des Riemens bei Stufenscheiben an Deckenvorgelegen für
                              									Werkzeugmaschinen ist von Udo Busse in
                              										Breslau (* D. R. P. Kl. 47 Nr. 24605
                                 										vom 3. Mai 1883) die in Fig. 10
                              									Taf. 21 in der Ansicht von oben dargestellte Vorrichtung angegeben, welche besonders
                              									in den Fällen, wo das
                              									Deckenvorgelege sehr hoch liegt, gute Verwendung finden kann.
                           Vor der Stufenscheibe B ist etwas unterhalb der Welle
                              									und auf der auflaufenden Riemenseite an den in der Decke befestigten Schrauben d und e eine Tragstange
                              										h angebracht, auf welcher sich ein Gleitstück A leicht verschieben läſst. An A sitzt eine Schnurrolle m und um i drehbar die unter den Riemen n greifende Gabel C, welche zur Erleichterung
                              									des seitlichen Anlaufes des Riemens die Rolle s trägt.
                              									Die Gabel C ist mit ihrem Ende an die Schnur b angehängt, welche über die Rolle m und die an der Tragstange h befindliche Rolle l nach abwärts führt und
                              									unten am Stande des Arbeiters in einen Handgriff endigt; ebenso führt die in dem
                              									Auge c des Gleitstückes befestigte Schnur b1 über die Rolle o nach abwärts.
                           Beim Auflegen des Riemens n auf die nächste höhere Stufe
                              									zieht der Arbeiter an der Schnur b, wodurch die Gabel
                              										C nach auſsen und damit das Gleitstück A nach dieser Stufe hin gezogen wird. Zum Abwerfen des
                              									Riemens ist an der Schnur b1 zu ziehen, wodurch das Stück A
                              									zurückgeführt wird.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
