| Titel: | Apparat zur Herstellung fester Kohlensäure. | 
| Fundstelle: | Band 255, Jahrgang 1885, S. 201 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Apparat zur Herstellung fester
                           								Kohlensäure.
                        Mit Abbildung.
                        Ducretet's Apparat zur Herstellung fester Kohlensäure.
                        
                     
                        
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 255, S. 201
                              
                           Zur Gewinnung fester Kohlensäure verwendet Ducretet nach
                              									den Comptes rendus, 1884 Bd. 99 S. 235 einen Cylinder
                              										R aus Hartgummi, dessen Deckel G mittels Bajonnetverschluſs i befestigt werden kann. Das durch den Deckel ein-gelassene Rohr T1 führt bis fast zum
                              									Boden des Aufnahmegefäſses. Die durch dieses Rohr eintretende flüssige Kohlensäure
                              									erstarrt, indem sie gegen den Boden des Cylinders anprallt, während die vergaste
                              									Kohlensäure und mitgerissene Luft durch die in dem Hartgummirohre T angebrachten, mit feinem Metalldraht bekleideten
                              									Oeffnungen t und t1 aus der Mündung O
                              									entweichen. Es wird dann zur Entfernung der festen Kohlensäure der Deckel G abgedreht. Bei der Benutzung des Apparates verursacht
                              									die durch die anprallende Berührung der flüssigen Kohlensäure mit dem Hartgummi
                              									erzeugte Elektricität einen beständigen Funkenstrom von mehr als 1cm Länge zwischen der Metallbekleidung der Röhre
                              										T1 und der
                              									Einguſsröhre.
                           Dieser Apparat soll eine viel gröſsere Menge fester Kohlensäure wie der Thilorier'sche ergeben.