| Titel: | Vahlberg's Nuthenfräsapparat für Holzrahmen u. dgl. | 
| Fundstelle: | Band 255, Jahrgang 1885, S. 327 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Vahlberg's Nuthenfräsapparat für Holzrahmen u.
                           								dgl.
                        Mit Abbildungen auf Tafel
                              									23.
                        Vahlberg's Nuthenfräsapparat für Holzrahmen u. dgl.
                        
                     
                        
                           Zum Einfräsen der Nuthen für Fischbänder in hölzerne Rahmen dient nach dem Vorschlage
                              									von H. Vahlberg in Braunschweig (* D. R. P. Kl. 38 Nr. 28810 vom 17. März
                                 									1884) ein Scheibenfräser d (Fig. 14 und 15 Taf. 23),
                              									welcher durch ein auf die Welle c gestecktes Handrad
                              									bethätigt wird. Der Apparat wird mittels des Rahmens e
                              									und Spannschrauben f an die zu bearbeitende Thür oder
                              									das Fenster befestigt; dann wird der Fräsersupport a
                              									vom Handrade g entsprechend vorgeschoben und der Fräser
                              										d umgetrieben, so daſs dieser eine seiner Gröſse
                              									entsprechende Nuth einschneidet. Der Fräser soll so geformt werden, daſs die Späne
                              									aus der Oeffnung herausfliegen können.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
