| Titel: | E. V. Gardner's Herstellung des bei der Bleiweisserzeugung angewendeten Säuregemisches. | 
| Fundstelle: | Band 261, Jahrgang 1886, S. 443 | 
| Download: | XML | 
                     
                        E. V. Gardner's Herstellung des bei der
                           								Bleiweiſserzeugung angewendeten Säuregemisches.
                        Mit Abbildung.
                        [ardner's Herstellung des bei der Bleiweiſserzeugung angewendeten
                           								Säuregemisches.]
                        
                     
                        
                           E. V. Gardner in Parish of Marylebone, England (* D. R.
                                 									P. Kl. 22 Nr. 36319 vom 22. Mai 1885) will zur Herstellung von Bleiweiſs in die
                              									Oxydationskammer ein Gemisch von Essigsäure, Salpetersäure, Kohlensäure, Wasserdampf
                              									und Luft eintreiben. Der hierzu angegebene Apparat hat die beistehend skizzirte
                              									Einrichtung.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 261, S. 443
                              
                           Die durch Oeffnungen a eintretende Luft geht mit der im
                              									Behälter A entwickelten Kohlensäure durch das
                              									Waschgefäſs B, welches mit dem Dampfstrahlgebläse w verbunden ist. Die flüssigen Säuren gelangen aus dem
                              									Gefäſse H durch den Trichter v in das Rohr n, um, durch den Dampfstrahl
                              									zerstäubt, in die Bleiweiſskammer getrieben zu werden. (Vgl. 1884 252 * 372. 1886 260 96.)