| Titel: | Absteckpfahl mit Loth. | 
| Fundstelle: | Band 277, Jahrgang 1890, S. 68 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Absteckpfahl mit Loth.
                        Mit Abbildung.
                        Absteckpfahl mit Loth.
                        
                     
                        
                           In Amerika wird ein Absteckpfahl von etwa 2m,5
                              									Länge mit rechteckigem Querschnitt verwendet, der in seinem unteren Drittel
                              									aufgeschlitzt ist und dessen Theile durch eine Spreitze aus einander gehalten
                              									werden. Im Schlitze hängt ein Loth und am Fuſsende sind zwei mit Spitzen versehene
                              									Winkelstücke, in Schlitzen verschiebbar mit Flügelschrauben befestigt. Man kann nun
                              									den Pfahl als Signal, wie in der Figur ersichtlich, leicht mit Hilfe des Lothes
                              									genau über einen Pflock bringen und mit den Spitzen feststecken. Dreht man nach
                              									Lüftung der Flügelschrauben die beiden Winkelstücke um 180°, schiebt sie zusammen
                              									und klemmt sie, so hat man einen Stab mit einfacher Spitze, der mit Hilfe des Lothes
                              									leicht senkrecht gestellt werden kann (Engineering
                                       										News, December 1888, S. 447).
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 277, S. 68