| Titel: | W. S. Boult's dreidrähtige Glühlampenaufhängung. | 
| Fundstelle: | Band 277, Jahrgang 1890, S. 416 | 
| Download: | XML | 
                     
                        W. S. Boult's dreidrähtige
                           								Glühlampenaufhängung.
                        Mit Abbildungen.
                        [Boult's dreidrähtige Glühlampenaufhängung.]
                        
                     
                        
                           Die zugehörigen beiden Abbildungen bringen eine von W. S.
                                 										Boult in Liverpool angegebene, sinnreiche Anordnung zur Anschauung, durch
                              									welche ein Lampenlicht in verschiedene Stellungen gebracht werden kann. Dieselbe ist
                              									für viele Zwecke anwendbar, denn das Licht kann in jede Lage gekippt werden und
                              									trägt sich stets selbst.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 277, S. 416
                              
                           Es ist ein kleiner messingener Buckel mit drei strahlenförmig
                              									von ihm auslaufenden Armen an einen gewöhnlichen Lampenträger angeschraubt und
                              									vertritt die Stelle des gewöhnlichen Schnur-Befestigungsstückes. Ein kleines
                              									beckenförmiges Messingstück wird in passender Stellung mittels eines
                              									Kautschukpfropfens in seinem Innern von den zugleich als Träger benutzten
                              									Zuleitungsdrähten für den Strom getragen und steht mit den strahlenförmigen Armen
                              									durch eine Seidenschnur ohne Ende in Verbindung. Die Schnüre und Arme passen sich
                              									selbst genau den verschiedenen Stellungen an, und das Ganze ist sehr nett und
                              									wirksam. (Industries.)