| Titel: | H. Benest's Anker zum Heben von Seekabeln. | 
| Fundstelle: | Band 280, Jahrgang 1891, S. 131 | 
| Download: | XML | 
                     
                        H. Benest's Anker zum Heben von
                           								Seekabeln.
                        Mit Abbildung.
                        Benest's Anker zum Heben von Seekabeln.
                        
                     
                        
                           Textabbildung Bd. 280, S. 131Benest's Anker zum Heben von Seekabeln. Dem Londoner Electrical Engineer, 1890 Bd. 5
                                 									* S. 347, ist die zugehörige Abbildung des für H.
                                 										Benest in den Silvertownwerken patentirten Ankers zum Aufsuchen und Heben
                              									gebrochener oder fehlerhafter Unterseekabel entnommen. Ist das Kabel gefunden und
                              									erfasst worden, so darf es nicht wieder entschlüpfen können, bevor es ganz an die
                              									Oberfläche gebracht ist. In der Abbildung ist c das
                              									gefasste Kabel im Querschnitte. Die Flügel oder Haken C
                              									sind alle um eine Achse b1 drehbar. Das erfasste Kabel gleitet zwischen C und I) hinab und wird beim Emporgehen des
                              									an der Stange A befestigten Ankers ganz fest gehalten,
                              										d ist ein Verschlusshaken und d1 ein Einfallstück,
                              									welches das Entweichen des Kabels ganz unmöglich macht, bis es mit der Hand
                              									weggeschoben wird, nachdem das gehobene Kabel an Bord in geeigneter Weise fest
                              									gemacht worden ist.