| Titel: | Serpollet's Dampfkutsche. | 
| Fundstelle: | Band 280, Jahrgang 1891, S. 248 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Serpollet's Dampfkutsche.
                        Serpollet's Dampfkutsche.
                        
                     
                        
                           Der Serpollet'sche Dampfkessel (1890 275 * 404. 277 * 437) hat nach
                              										Revue Industrielle vom 15. April 1891 nunmehr zum
                              									Betriebe einer dreiräderigen Kutsche für Vergnügungsfahrten Verwendung gefunden. Der
                              									Kessel besteht aus drei über einander liegenden, plattgedrückten Stahlröhren und
                              									soll 80 k Wasser in der Stunde verdampfen. Der Dampf wird auf annähernd 300°
                              									erhitzt. Der Kessel ist auf 100 at Gebrauchsdruck gepresst und auf 94 at
                              									concessionirt; zur Probe wurde derselbe in der Fabrik einem Druck von 300 at
                              									unterworfen. Die verwendete Maschine hat 127 mm Kolbendurchmesser, 127 mm Hub, 55
                              									Proc. Füllung, macht 258 Umgänge in der Minute. HPi
                              									= 5,3, HPe 4,3, Dampfdruck 3,8 bis 4,9 at.
                              									Dampfverbrauch für die Stunde und  = 11,09 k bei 5,8facher Verdampfung.
                              									Kohlen verbrauch für die Stunde und  = 1,91, Wärme der Abheizgase
                              									291,5°. Der Kohlenvorrath reicht aus für eine Strecke von 60 km.