| Titel: | Ein neuer Dickenmesser für Papier. | 
| Autor: | Nic. Teclu. | 
| Fundstelle: | Band 298, Jahrgang 1895, S. 188 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Ein neuer Dickenmesser für Papier.
                        Von Nic.
                                 								Teclu.
                        Mit Abbildung.
                        Ein neuer Dickenmesser für Papier.
                        
                     
                        
                           Die Ermittelung des absoluten Zerreisswiderstandes mit Hilfe des ReisspendelsD. p. J. 1894 294 106. erfordert unter gewissen, in
                              									der diesbezüglichen Abhandlung angeführten Umständen die weitgehendste Genauigkeit
                              									der Dickenbestimmung des Probeobjectes. Versuche, welche in dieser Richtung
                              									angestellt wurden, führten zur Herstellung eines diesen Zwecken dienlichen
                              									Messapparates. Die in Anwendung gebrachte Methode beruht auf der Ermittelung der
                              									Dicke auf optischem Wege und die dazu dienende Vorrichtung ist im Wesentlichen ein
                              									Mikroskop, welches entsprechend eingerichtet ist, um das Untersuchungsobjeet
                              									einstellen und die relative Dicke desselben ablesen zu können. Nebenstehende
                              									Zeichnung veranschaulicht die Construction dieses Messapparates. o ist das mit einer Mikrometerscala versehene Ocular
                              									des Mikroskopes, O1 das
                              									Objectiv desselben, zwischen welchem und dem Spiegel S
                              									sich eine zum Theil gezahnte und verschiebbare Messingstange G befindet, mittels welcher ein Streifen des PapiersDie Papierstreifen werden einzeln durch eine
                                    											eigene Schneidevorrichtung zugeschnitten, damit sie eine scharfe Abgrenzung
                                    											der Schnittflächen erhalten. Zu diesem Zweck eignet sich besonders die von
                                    												Franz Reh, Werkzeugfabrikant in Wien,
                                    											hergestellte Papier-Schneidevorrichtung.
                              									A von etwa 2 mm Breite und 15 cm Länge durch die
                              									Klemmen K und K1 derart befestigt werden kann, dass die
                              									Dickenfläche desselben in eine wagerechte Ebene zu liegen kommt; überdies lässt sich
                              									das Probeobject durch die Schraube N, unterstützt durch
                              									die Feder F, von vorn nach hinten und umgekehrt
                              									verschieben, durch die Schraube M in seitlicher
                              									Richtung bewegen. Indem man das Ocular und das Objectiv, das Prüfungsobject und den
                              									Spiegel mit Hilfe der betreffenden Einstellvorrichtungen in die entsprechende Lage
                              									bringt, wird das vergrösserte Bild der zu messenden Dicke scharf begrenztBei richtiger Einstellung erglänzen die zu
                                    											oberst gelegenen Fasern des Papierstreifens. mit der Scala des
                              									Oculars gleichzeitig sichtbar, wodurch die relative Dicke des Probeobjectes
                              									abgelesen werden kann; die absolute Dicke desselben resultirt schliesslich durch
                              									Multiplication der relativen Dicke mit der diesbezüglichen Constante.Die Constante bei diesen Messungen entsprach
                                    											der Zahl 0,0133.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 298, S. 187
                              Teclu's Dickenmesser für Papier.
                              
                           Aus der grossen Anzahl der nach dieser Methode durch je zehn Messungen geprüften Papiere
                              									verschiedenster Qualität mögen hier einige Beispiele angeführt werden:
                           
                              
                                 
                                 Ocular-Theilstriche
                                 Dicke in Millimeter
                                 
                              
                                 Meyer'sConversations-Lexikon,Druckpapier:
                                 7877778777
                                 0,09310,10640,09310,09310,09310,09310,10640,09310,09310,0931
                                 
                              
                                 
                                 Mittel:
                                 0,0958
                                 
                              
                                 
                                 Ocular-Theilstriche
                                 Dicke in Millimeter
                                 
                              
                                 Mitsui et
                                    											Co.,Paris,JapanesischesDruckpapier:
                                   12  14  12    
                                    											13,5  12  12  12     11,5  12     13,5
                                 0,15960,18720,15960,17960,15960,15960,15960,15290,15960,1796
                                 
                              
                                 
                                 Mittel:
                                 0,1657
                                 
                              
                                 
                                 Ocular-Theilstriche
                                 Dicke in Millimeter
                                 
                              
                                 Gr.
                                    											UllersdorfFiltrirpapier:
                                   11  20    
                                    											12,5  20  22  22  13  20  12  12
                                 0,14630,26600,16630,26600,29260,29260,17290,26600,15960,1596
                                 
                              
                                 
                                 Mittel:
                                 0,2188
                                 
                              
                                 
                                 Ocular-Theilstriche
                                 Dicke in Millimeter
                                 
                              
                                 Houblon,Cigaretten-papier:
                                    1,52     1,7522  
                                    											1,52   2,5   2,52
                                 0,01990,02660,02320,02660,02660,01990,02660,03330,03330,0266
                                 
                              
                                 
                                 Mittel:
                                 0,0263
                                 
                              
                           Wien, Chemisches Laboratorium der Wiener Handelsakademie, im
                              									October 1895.