| Titel: | Messungen des Krafteffectes an elektrisch betriebenen Arbeitsmaschinen. | 
| Fundstelle: | Band 305, Jahrgang 1897, S. 230 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Messungen des Krafteffectes an elektrisch
                           								betriebenen Arbeitsmaschinen.
                        Messungen des Krafteffectes an elektrisch betriebenen
                           								Arbeitsmaschinen.
                        
                     
                        
                           In den Baldwin Locomotiv Works (B W) in Philadelphia sind nach American
                                 										Machmist, 1896 Bd. 19 Nr. 6 S. 164, bezieh. im Walzwerk der Cambria Iron Co. (C), American Machinist, 1896 Nr. 26 S. 623, bezieh. in dem
                              										Navy Yard (N Y),
                              									Washington, D. C., American Machinist, 1896 Bd. 19 Nr.
                              									32 * S. 747, Kraftmessungen an verschiedenen Arbeitsmaschinen vorgenommen worden,
                              									deren Ergebnisse im Folgenden kurz angeführt sind. Zu bemerken ist hierbei, dass
                           
                              
                                 1 engl. 
                                 = 746 V.-A.
                                 
                              
                                 1 deutsche 
                                 = 736 V.-A. (Volt-Ampère)
                                 
                              
                                 bezieh. 1 
                                 = 0,736 Kilo-Watt
                                 
                              
                           enthält, und dass alle weiteren Angaben sich auf engl.
                              									 beziehen, während μ der Wirkungsgrad ist.
                           1) 30-t-Laufkrahn von W. Sellers (C) mit je 1 Motor für jede Hauptbewegung und zwar:
                           
                              
                                 a)
                                 25- Motor zur Lasthebung Geschwindigkeit
                                 mit c = 0,102 m/Sec.
                                 
                              
                                 b)c)
                                 25--Motor zur Laufbrücke  5--Motor zur Katze
                                 v = 1,78 m/Sec.
                                 
                              
                           1 a) Belastung Q = 28,7 t.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Last wird in Bewegung gebracht
                                 120
                                 190
                                   30,6
                                 
                              
                                 b)
                                 Lasthebung
                                   90
                                 190
                                 23
                                 
                              
                                 c)
                                 Lastsenkung
                                   30
                                 100
                                   4
                                 
                              
                                 d)
                                 Laufbrücke wird mit Last in Be-wegung gebracht
                                   60
                                 120
                                     9,7
                                 
                              
                           2) 10-t-Laufkrahn Baldwin = (BW). Lastheben und Fahren.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 μ
                                 
                              
                                 a)
                                 10 t mit c = 0,051 m/Sec.
                                    											Ge-schwindigkeit gehoben
                                 50
                                 220
                                 14,7
                                 0,45
                                 
                              
                                 b)
                                 5 t mit c = 0,102 m/Sec.
                                    											Ge-schwindigkeit gehoben
                                 42
                                 220
                                 12,4
                                 0,50
                                 
                              
                                 c)
                                 5 t mit c = 0,102 m/Sec.
                                    											Ge-schwindigkeit gehoben, ein-schliesslich Verschiebung
                                    											derLaufkatze mit v = 1,02 m/Sec.Seitengeschwindigkeit
                                 45
                                 220
                                 13,3
                                 –
                                 
                              
                                 d)
                                 2760 k mit c = 0,204 m/Sec.gehoben
                                 58
                                 210
                                 16,3
                                 0,45
                                 
                              
                                 e)
                                 2760 k mit c = 0,204 m/Sec.gehoben und Laufkatze mitv
                                    											= 1,02 m/Sec. bewegt
                                 68
                                 230
                                 20,9
                                 –
                                 
                              
                           3) 5-t-Laufkrahn (B W) unbelastet.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Motor allein
                                   4
                                 250
                                   1,3
                                 
                              
                                 b)
                                 Motor mit Triebwerk bis offenenKuppelungen
                                   6
                                 250
                                   2,0
                                 
                              
                                 c)
                                 Laufkrahnbrücke in Bewegung ge-bracht
                                 40
                                 250
                                 13,3
                                 
                              
                                 d)
                                 Brücke fährt mit u = 1,53 m/Sec.
                                    											leer
                                 19
                                 250
                                   6,4
                                 
                              
                                 e)
                                 Laufkatze bewegt
                                   8
                                 250
                                   2,7
                                 
                              
                                 f)
                                 Lasthaken wird gehoben
                                   9
                                 250
                                   3,0
                                 
                              
                                 g)
                                 Lasthaken wird gesenkt
                                   8
                                 250
                                   2,7
                                 
                              
                           3 a) Derselbe Laufkrahn mit 3857 k belastet.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 μ
                                 
                              
                                 a)
                                 Last mit c = 0,040 m/Sec.
                                    											Ge-schwindigkeit gehoben
                                 32
                                 230
                                   9,9
                                 0,48
                                 
                              
                                 b)
                                 Last mit c = 0,040 m/Sec.
                                    											Ge-schwindigkeit niedergelassen
                                 13
                                 250
                                   4,4
                                 –
                                 
                              
                                 c)
                                 Laufkatze wird bewegt
                                 10
                                 260
                                   3,4
                                 –
                                 
                              
                                 d)
                                 Brücke wird zum Stillstandgebracht
                                 60
                                 260
                                 20,8
                                 –
                                 
                              
                                 e)
                                 Brücke fährt mit 1,5 m/Sec.Geschwindigkeit
                                 20
                                 230
                                   6,2
                                 –
                                 
                              
                           4) 10-t-Drehkrahn (B W) unbelastet.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Triebwerk bei offenen Kuppelungen
                                   4
                                 227
                                 1,2
                                 
                              
                                 b)
                                 Krahn wird gedreht
                                   6
                                 226
                                 1,8
                                 
                              
                                 c)
                                 Laufkatze wird bewegt
                                   5
                                 226
                                 1,5
                                 
                              
                                 d)
                                 Lasthaken wird mit c = 0,204 m/Sec.Geschwindigkeit gehoben
                                 20
                                 218
                                 5,8
                                 
                              
                                 e)
                                 Lasthaken wird mit derselben Ge-schwindigkeit niedergelassen
                                 10
                                 222
                                 3,0
                                 
                              
                                 f)
                                 Lasthaken wird mit c = 0,051 m/Sec.Geschwindigkeit gehoben
                                   8
                                 224
                                 2,4
                                 
                              
                                 g)
                                 Lasthaken wird mit derselben Ge-schwindigkeit niedergelassen
                                   5
                                 226
                                 1,5
                                 
                              
                           4 a) 10-t-Drehkrahn mit Q = 6500 k belastet.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 μ
                                 
                              
                                 a)
                                 Lasthebung mit c = 0,051 m/Sec.Geschwindigkeit
                                 40
                                 208
                                 11,1
                                 0,39
                                 
                              
                                 b)
                                 Lastsenkung mit derselben Ge-schwindigkeit
                                 10
                                 224
                                   3,0
                                 –
                                 
                              
                                 c)
                                 Laufkatze wird bewegt
                                 20
                                 218
                                   5,8
                                 –
                                 
                              
                                 d)
                                 Drehkrahn wird mit der Last Qim Kreise
                                    											gedreht
                                   8
                                 224
                                   2,4
                                 –
                                 
                              
                           4 b) 10-t-Drehkrahn mit Q = 8544 k belastet.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 μ
                                 
                              
                                 a)
                                 Lastheben mit c = 0,051 m/Sec.
                                 48
                                 204
                                 13
                                 0,44
                                 
                              
                                 b)
                                 Lastsenken mit c = 0,051 m/Sec.
                                   7
                                 226
                                     2,1
                                 –
                                 
                              
                                 c)
                                 Laufkatze bewegen
                                 24
                                 218
                                     7,0
                                 –
                                 
                              
                                 d)
                                 Drehkrahn wird im Kreise be-wegt
                                   8
                                 220
                                     2,3
                                 –
                                 
                              
                           5) 6-t-Drehkrahn (B W) leer.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Triebwerk läuft bis zu den offenenKuppelungen
                                   4
                                 228
                                 1,2
                                 
                              
                                 b)
                                 Lasthaken gehoben
                                 12
                                 222
                                 3,5
                                 
                              
                                 c)
                                 Lasthaken gesenkt
                                   5
                                 228
                                 1,5
                                 
                              
                                 d)
                                 Laufkatze leer bewegt
                                   5
                                 228
                                 1,5
                                 
                              
                                 e)
                                 Krahn wird im Kreise bewegt
                                   7
                                 224
                                 2,1
                                 
                              
                           5 a) 6-t-Drehkrahn mit Q = 5350 k belastet.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Lasthebung
                                 42
                                 206
                                 11,6
                                 
                              
                                 b)
                                 Lastsenkung
                                 10
                                 224
                                   3,0
                                 
                              
                                 c)
                                 Laufkatze bewegt
                                 18
                                 219
                                   5,3
                                 
                              
                                 d)
                                 Drehbewegung
                                   8
                                 226
                                   2,4
                                 
                              
                           6) Zuführungstisch für ein
                                 										Schienen-Triowalzwerk (C), Schienen 9 m lang,
                              									30 k/m schwer,
                              									25--Motor, 220 V constant.
                           
                              
                                 
                                 
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Belastete Hebeplatte gelangt in Bewegungin langsamer Gangart (90
                                    											A)
                                 26,6
                                 
                              
                                 b)
                                 Dieselbe in rascher Gangart in Bewegung(140 A)
                                 41,4
                                 
                              
                                 c)
                                 Das belastete Tischwerk in Gang (50 A)
                                 14,8
                                 
                              
                                 d)
                                 Dasselbe in Querbewegung langsamer Gang-art (100 A)
                                 29,6
                                 
                              
                                 e)
                                 Dasselbe in rascher Gangart (150 A)
                                 44,3
                                 
                              
                           
                           7) Schienentransport (C),
                           198 in Bahnlänge auf 72 Stück 457 min grosse Rollen mit
                              									Seilbetrieb, 220 V constant.
                           
                              
                                 
                                 
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Mit 7 Stück Schienen 9 m lang, 50 k/m be-lastet, während des Ganges
                                 9–12
                                 
                              
                                 b)
                                 Dasselbe in Bewegung gebracht
                                 23,7
                                 
                              
                                 c)
                                 Dasselbe in Bewegung gebracht, unbelastet
                                 14,8
                                 
                              
                           8) Schienenkaltsäge (C).
                           Durchmesser des 192zähnigen Kreissägeblattes d = 508 mm
                              									mit 4,76 mm Schnittbreite und n = 8 minutlichen
                              									Umläufen, schneidet mit v = 212 mm/Sec.
                              									Schnittgeschwindigkeit 228 mm hohe Schienen von 53,6 k/m Gewicht.
                           8–13 A; 220 V; 2,4–3,8 .
                           9) Schienenrichtmaschine (C),
                           arbeitet mit 41 Hüben minutlich auf Schienen von 40 k/m laufendes
                              									Gewicht, 220 V constant.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Leergang
                                 5–10
                                 1,5–  3
                                 
                              
                                 b)
                                 Arbeitet mit mässiger Schlag-stärke
                                 6–30
                                   1,8–  8,8
                                 
                              
                                 c)
                                 Mit hartem Schlag
                                 40–50
                                 11,8–14,8
                                 
                              
                                 d)
                                 Maschine wird angelassen
                                 50
                                 14,8
                                 
                              
                           10) Schienenlochstanzmaschine (C),
                           minutliche Hubzahl des Stempelschlittens n = 34, 220 V constant.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 In dem 12,7 mm starken Schienen-steg werden drei 31,75 mm
                                    											grosseLöcher auf einmal gestanzt
                                 6–10
                                 1,8–3
                                 
                              
                                 b)
                                 Stanzmaschine wird angestellt,schweres Schwungrad
                                 30
                                 8,9
                                 
                              
                           11) Rahmenplattenstossmaschine (B W)
                           für Locomotivgestelle, mit zwei Stosschlitten, Kurbelbetrieb mit
                              									raschem Rücklauf, Hub 200 mm. Die Angaben beziehen sich bloss auf ein Werkzeug.
                           11 a) Maschine hobelt die Rahmenhochkanten.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Motor allein
                                   7
                                 240
                                   2,3
                                 
                              
                                 b)
                                 Schwerer Hobelschnitt
                                 3540
                                 225220
                                 10,511,8
                                 
                              
                                 c)
                                 Während der Umsteuerung
                                 50
                                 230
                                 15,4
                                 
                              
                           11 b) Maschine bearbeitet die Rahmenseiten mit den
                              									Stosschlitten.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Motor allein
                                   7
                                 240
                                 2,3
                                 
                              
                                 b)
                                 Leergang
                                 10
                                 225
                                 3,0
                                 
                              
                                 c)
                                 Schwerer Stosschnitt
                                 28–35
                                 220
                                 8,3–10,3
                                 
                              
                           12) Freistehende Stossmaschine mit
                                 										Kurbelbetrieb (B W) mit 300 mm grösstem
                              									Stösselhub und 900 mm Kreistisch, bearbeitet Schmiedeeisen.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Motor und Vorgelege
                                   5
                                 224
                                 1,5
                                 
                              
                                 b)
                                 Leergang des StosschlittensArbeitsgang mit
                                   5
                                 230
                                 1,6
                                 
                              
                                 c)
                                 300 mm Stösselhub
                                 15
                                 220
                                 4,4
                                 
                              
                                 d)
                                 200 mm Stösselhub
                                 1520
                                 218188
                                 4,35,0
                                 
                              
                                 e)
                                 100 mm Stösselhub
                                 2024
                                 224208
                                 6,06,7
                                 
                              
                           Diese Angaben beziehen sich nur auf den Schnittgang des Stössels bei schwerem
                              									Schnitt.
                           13) Bett's Hobelmaschine (N Y).
                           
                              
                                 Lichte Weite und Höhe
                                 2438
                                 mm
                                 
                              
                                 Tischlänge
                                 6
                                 m
                                 
                              
                                 Tischbreite
                                 2,13
                                 m
                                 
                              
                                 Schnittgeschwindigkeit
                                 v = 61,0
                                 mm/Sec.
                                 
                              
                                 Tischrücklauf
                                 3 : 1
                                 
                                 
                              
                                 Umlaufszahl des Deckenvorgeleges
                                 n = 250
                                 minutlich
                                 
                              
                                 Belastung des Hobeltisches
                                 Q = 13,5 t.
                                 
                              
                           Leerlauf:
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    e
                                    
                                 
                                    
                                    m
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Vorgelege mit Riemen aufLosscheibe
                                 19
                                 67
                                   1,69
                                 0,73
                                 
                              
                                 b)
                                 Leergang – Vorlauf
                                 20
                                 65
                                   1,73
                                 0,80
                                 
                              
                                 
                                         „      zum Rücklauf
                                 20
                                 76
                                   2,03
                                 1,07
                                 
                              
                                 c)
                                 Hubwechsel (3 : 1)
                                 95
                                 45
                                 5,7
                                 4,93
                                 
                              
                                 d)
                                 Leergang – Rücklauf
                                 30
                                 65
                                 2,6
                                 1,73
                                 
                              
                                 e)
                                 Hubwechsel zum Vorlauf
                                 75
                                 55
                                 5,5
                                 4,60
                                 
                              
                                 Schnittgang:
                                 
                              
                                 f)
                                 Schnittbreite b = 7,9 mmSchaltung λ = 0,5 mm
                                 34
                                 76
                                   3,45
                                 2,53
                                 
                              
                                 g)
                                 Schnittbreite b = 19 mmSchaltung λ = 0,5 mm
                                 37
                                 74
                                   3,65
                                 2,73
                                 
                              
                           14) W. Sellers' Hobelmaschine (N Y).
                           
                              
                                 Lichte Weite
                                 2134
                                 mm
                                 
                              
                                 Tischlänge
                                 4,57
                                 m
                                 
                              
                                 Schnittgeschwindigkeit
                                 v = 91,3
                                 
                                 
                              
                                 Tischrücklauf
                                 3 : 1
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    e
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Deckenvorgelege und Losscheibe
                                 16
                                 105
                                 2,25
                                 
                              
                                 1) Tisch unbelastet:
                                 
                              
                                 b)
                                 Arbeitsgang
                                 18
                                 105
                                 2,52
                                 
                              
                                 c)
                                 Hubwechsel
                                 85
                                   79
                                 8,95
                                 
                              
                                 d)
                                 Tischrücklauf
                                 20
                                 107
                                 2,85
                                 
                              
                                 e)
                                 Hubwechsel
                                 45
                                   95
                                 5,70
                                 
                              
                                 2) Tisch mit 5,7 t belastet:
                                 
                              
                                 f)
                                 Arbeitsgang ohne Schnitt
                                 20
                                 106
                                 2,83
                                 
                              
                                 g)
                                 Hubwechsel
                                 95
                                   76
                                 9,63
                                 
                              
                                 h)
                                 Tischrücklauf
                                 30
                                 107
                                 4,28
                                 
                              
                                 i)
                                 Hubwechsel
                                 45
                                   98
                                 5,88
                                 
                              
                           15) Sellers' neue Tischhobelmaschine
                              										(B W)
                           mit Rücklauf (4 : 1). Werkstück: Locomotivrahmenplatten. 1574
                              									Breite zwischen den Ständern und 10,6 m Hobellänge.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Motor allein
                                   7
                                 240
                                 2,3
                                 
                              
                                 b)
                                 Motor mit Deckenvorgelege
                                 15
                                 220
                                 4,4
                                 
                              
                                 c)
                                 Leergang vorwärts
                                 35
                                 235
                                 11,0
                                 
                              
                                 d)
                                 Leergang rückwärts
                                 40
                                 220
                                 11,8
                                 
                              
                                 e)
                                 Während des Hubwechsels
                                 6063
                                 210220
                                 17,018,6
                                 
                              
                                 f)
                                 2 Schnitte b = 15,9 und t = 6,35
                                 7075
                                 220215
                                 20,621,6
                                 
                              
                           16) Bett's Tischhobelmaschine (N Y).
                           
                              
                                 Lichte Weite und Höhe
                                 1220
                                 mm
                                 
                              
                                 Tischlänge
                                 4,57
                                 m
                                 
                              
                                 Tischbreite
                                 0,91
                                 m
                                 
                              
                                 Schnittgeschwindigkeit
                                 v = 50
                                 mm/Sec.
                                 
                              
                                 Rücklaufgeschwindigkeit des Tisches
                                 v2 = 150
                                 mm/Sec.
                                 
                              
                                 Belastung des Tisches
                                       Q = 3,6 t.
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    e
                                    
                                 
                                    
                                    m
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Schnittgang b = 3,18 mmVorschub λ = 1,59 mm
                                 24
                                 79
                                 2,53
                                 1,6
                                 
                              
                                 b)
                                 Hubwechsel zum Rücklauf
                                 41
                                 73
                                 3,99
                                 3,07
                                 
                              
                                 c)
                                 Rücklauf des Tisches
                                 30
                                 77
                                 3,08
                                 2,13
                                 
                              
                                 d)
                                 Hubwechsel zum Schnittgang
                                 35
                                 75
                                 3,50
                                 2,53
                                 
                              
                           17) Tischhobelmaschine (B W),
                           Breite 914 mm zwischen Ständern, Tischlänge 3660 mm.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Motor mit Deckenvorgelege
                                 10
                                 200
                                   2,7
                                 
                              
                                 b)
                                 Leergang vorwärts
                                 12
                                 210
                                   3,4
                                 
                              
                                 c)
                                 Leergang rückwärts
                                 10
                                 190
                                   2,5
                                 
                              
                                 d)
                                 Während des Hubwechsels
                                 40
                                 200
                                 10,7
                                 
                              
                                 e)
                                 1 Schnitt2 Schnitte
                                 254939
                                 220210216
                                   7,413,811,3
                                 
                              
                           18) Pond's Drehmaschine (N Y)
                           mit D = 2438 mm wagerechter
                              									Planscheibe, n = 180 minutlichen Umläufen der
                              									Deckenwelle, n1 bis n7 = 360 bis 90
                              									minutliche Umläufe der Stufenscheibe.
                           Statisches Moment an der Stufenscheiben welle bei ausgerücktem Rädervorgelege M1 = 13,6 mk, dasselbe
                              									bei eingerücktem Rädervorgelege M2 = 17,3 mk.
                           a) Leergang der Maschine bei ausgerücktem Rädervorgelege.
                           
                              
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    e
                                    
                                 
                                    
                                    m
                                    
                                 
                              
                                 Langsamste Gangart
                                   16,5
                                 80
                                 1,76
                                 0,8
                                 
                              
                                 Mittlere Gangart
                                 27
                                 76
                                 2,74
                                 1,8
                                 
                              
                                 Vor der schnellsten Gangart
                                 46
                                 68
                                 4,17
                                   3,27
                                 
                              
                           
                           b) Leergang mit eingerücktem Rädervorgelege.
                           
                              
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    e
                                    
                                 
                                    
                                    m
                                    
                                 
                              
                                 Langsamste Gangart
                                 14
                                 78
                                 1,45
                                 0,53
                                 
                              
                                 Mittlere Gangart
                                 16
                                 79
                                 1,68
                                 0,73
                                 
                              
                                 Vor der schnellsten Gangart
                                 18
                                 78
                                 1,87
                                 0,93
                                 
                              
                           c) Schnittgang, langsamste Gangart, Schnittbreite b = 6,35 mm, Vorschub λ =
                              									0,8 mm, Schnittgeschwindigkeit v = 40,6 mm/Sec. in
                              									gewöhnlichem Stahl.
                           Leergang:
                           
                              
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    e
                                    
                                 
                                    
                                    m
                                    
                                 
                              
                                 1 Stahlwerkzeug
                                 162126
                                 838080
                                 1,772,242,77
                                 0,8  1,33  1,87
                                 
                              
                                 2 Stahlwerkzeuge
                                 243134
                                 788081
                                 2,483,313,67
                                   1,60  2,40  2,80
                                 
                              
                           Für den schnellsten Gang und ohne Rädervorgelege würden 7,5  erforderlich
                              									sein.
                           19) Pond's Drehmaschine (NY)
                           mit D = 3658 mm Durchmesser der
                              									wagerechten Planscheibe, n = 180 minutliche Umläufe des
                              									Deckenvorgeleges, n1
                              									bis n9 = 360 bis 90
                              									Stufenscheibenumläufe, Leergang mit Q = 1350 k
                              									Belastung.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    e
                                    
                                 
                                    
                                    m
                                    
                                 
                              
                                 
                                    n
                                    9
                                    
                                 mit Rädervorgelegeohne Rädervorgelege
                                 1731
                                 8273
                                 1,863,02
                                 0,932,07
                                 
                              
                                 
                                    n
                                    3
                                    
                                 mit Rädervorgelegeohne Rädervorgelege
                                 2573
                                 8069
                                 2,676,72
                                 1,735,80
                                 
                              
                           20) Bohrwerk mit liegender
                                 										Planscheibe (B W),
                           Arbeitsfeld 1980 mm Durchmesser.
                           A) Schwere Bauart.
                           175 mm Nabenbohrung in 1422 mm Radsterne für
                              									Locomotiventreibräder.
                           
                              
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a) Ausbohren der Nabe
                                 2223
                                 230232
                                 6,87,1
                                 
                              
                                 b) Abfräsen der Nabe
                                 1720
                                 240238
                                 5,56,4
                                 
                              
                           B) Leichte Bauart der Maschine.
                           
                              
                                 a) Ausbohren der Nabe
                                 1415
                                 232234
                                 4,34,7
                                 
                              
                           Schneidstähle wie bei einer Drehbank in Anwendung.
                           21) Cylinderbohrmaschine (B W)
                           für Locomotivcylinder von D = 457 mm
                              									Durchmesser.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Motor allein
                                     6
                                 220
                                     1,8
                                 
                              
                                 b)
                                 Motor mit Transmissionswelle
                                 –
                                 –
                                     6,4
                                 
                              
                                 c)
                                 Ausbohren, Schnitt b = 12,7 undt = 3,175
                                   70
                                 190
                                   18,0
                                 
                              
                                 
                                 Abzüglich Transmission
                                 –
                                 –
                                   12,0
                                 
                              
                                 d)
                                 Abfräsen der Flanschen mit zweiSchneidstählen u. schwerem
                                    											Schnitt
                                 100
                                 190
                                   25,5
                                 
                              
                                 
                                 Abzüglich Transmission
                                 –
                                 –
                                   19,5
                                 
                              
                                 e)
                                 Die gleiche Arbeit in anderer Bohr-maschine
                                 100
                                 240
                                 32
                                 
                              
                                 
                                 Abzüglich Transmission
                                 –
                                 –
                                 26
                                 
                              
                                 f)
                                 Beide Bohrmaschinen zum Aus-bohren in Thätigkeit
                                 115
                                 200
                                 31
                                 
                              
                                 
                                 Abzüglich Transmission
                                 –
                                 –
                                 25
                                 
                              
                           22) Bement-Miles'
                                 										Horizontalausbohrmaschine Nr. 10 (N Y), Tisch
                              									unbelastet, Leergang.
                           
                              
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    e
                                    
                                 
                                    
                                    m
                                    
                                 
                              
                                 Langsamster Gang mit Räder-  vorgelege
                                 19
                                 76
                                 1,72
                                 0,93
                                 
                              
                                 Schnellgang mit Rädern
                                 30
                                 72
                                 2,88
                                 2,00
                                 
                              
                                 Schnellgang ohne Räder mit  gleichzeitiger Bewegung
                                    											des  Tischwerkes
                                 31
                                 73
                                 3,01
                                 2,07
                                 
                              
                           23) Vielfache Lochbohrmaschine (B W),
                           betrieben von einer 21 m langen, d =
                              									63 mm starken, in
                           10 Hängelagern mit n = 200
                              									minutlichen Umdrehungen laufenden Transmissionswelle.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Leergang mit Transmission
                                 15
                                 220
                                 4,4
                                 
                              
                                 b)
                                 Bohrt 7 Löcher, 19 mmDurchmesser, im Schienen-steg
                                 40–60
                                 218
                                 11,7–17,6
                                 
                              
                                 c)
                                 Bohrt 7 Löcher, 19 mmDurchmesser, im starkenSchienenkopf
                                 75
                                 218
                                 22
                                 
                              
                           24) Sellers' vielfache
                                 										Lochbohrmaschine (B W),
                           Transmissionswelle wie oben.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Motor mit Transmission, Riemen auf Losscheiben
                                 15
                                 220
                                 4,4
                                 
                              
                                 b)
                                 Bohrt 6 Löcher, 27 mm Durchmesserin 12,7 mm starkem
                                    											Schienensteg
                                 55
                                 220
                                 16,3
                                 
                              
                                 c)
                                 Bohrt 6 Löcher, 27 mm Durchmesser,in 19 mm starkem
                                    											Schienensteg
                                 70
                                 220
                                 20,7
                                 
                              
                           25) 2 m (Schnittkreis) Räderdrehbank (B W),
                           zwei gusseiserne Radsterne mit zwei Schneidstählen
                              									bearbeitet.
                           
                              
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a) Leichten Schnitt
                                 10
                                 220
                                 2,9
                                 
                              
                                 b) Schweren Schnitt
                                 27
                                 218
                                 7,9
                                 
                              
                                 c) Normalspan
                                 –
                                 –
                                 6,1
                                 
                              
                           26) Andere (2 m) Räderdrehbank (B
                                 										W),
                           zwei Radsterne von 813 mm Durchmesser abgedreht.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Spanbreite b = 12,7 mm, Schaltung1,6
                                    											mm
                                 1316
                                 238220
                                 4,24,7
                                 
                              
                                 b)
                                 Spanbreite b = 12,7 mm, Schaltung2,4
                                    											mm
                                 1617
                                 240237
                                 5,25,4
                                 
                              
                                 c)
                                 Spanbreite b = 12,7 mm, Schaltung3,175
                                    											mm
                                 19
                                 228
                                 5,8
                                 
                              
                           27) Andere (2 m) Räderdrehbank (B
                                 										W),
                           Radreifen abgedreht.
                           
                              
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a) Drehbank leer
                                   5
                                 230
                                 1,5
                                 
                              
                                 b) Schwerer Schnitt
                                 182020
                                 218220230
                                 5,35,96,2
                                 
                              
                           28) Walzendrehbank (C) Cambria,
                           weiche Gusseisenwalzen von d = 889
                              									mm Durchmesser in Setzstöcken unterstützt, n = 0,7
                              									minutliche Umlaufszahl der Walze.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Leergang der Drehbank mit Walze
                                 3,54,0
                                 210210
                                 1,01,1
                                 
                              
                                 b)
                                 Normalspan, breit b = 57 mmdick t =1,2 mm
                                   912
                                 210210
                                 2,53,4
                                 
                              
                                 c)
                                 Schwerer Span, b = 57 mmdick t = 2,0 mm
                                 1017
                                 210210
                                 2,84,8
                                 
                              
                           29) 1 m (Schnittkreis) Garrison-Drehbank (B W),
                              									Stahlwalzen von d = 990 mm Durchmesser, l = 1625 mm lang, in Setzstöcken getragen, geht mit n = 0,8 minutlichen Umdrehungen.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Leergang mit Walze
                                   6
                                 200
                                 1,6
                                 
                              
                                 b)
                                 Maximalspan, Breite b = 57 mm, Dicke t = 0,8 mm
                                 25
                                 200
                                 6,7
                                 
                              
                           30) 1,8 m (Schnittkreis) Bement-Drehbank (B W), an
                              									1219 mm stählernen Walzengetrieben Zapfen von d = 700
                              									mm angedreht.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Leergang mit eingespanntem Werk-stück, Bewegung eingeleitet
                                 37
                                 210
                                 10,4
                                 
                              
                                 b)
                                 Leergang mit Werkstück
                                   5
                                 210
                                   1,4
                                 
                              
                                 c)
                                 Schnittgang, Spanbreite b = 51
                                    											mmSpandicke t = 2,0 mm
                                 1417
                                 210210
                                   3,9  4,8
                                 
                              
                           
                           31) 1,6 m (Schnittkreis) Bement-Drehbank (B W) mit
                              									doppeltem Rädervorgelege,
                           Stahlwalzen von d = 889 mm
                              									Durchmesser und l = 1625 Länge mit n = 0,666 minutlichen Umläufen abgedreht.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Leergang mit Walze in Setzstöckengestützt
                                   9
                                 200
                                   2,4
                                 
                              
                                 b)
                                 Schnittgang, Spanbreite b = 44,5 mmund
                                    											Spandicke t = 3,175 mm
                                 38
                                 200
                                 10,2
                                 
                              
                           Bei einzelnen vorstehenden Maschinen sowie bei den folgenden
                              									Holzbearbeitungsmaschinen bedeutet e die
                              									mittels V-A gemessene elektrische Pferdestärke, während m der mittels Dynamometer früher ermittelte
                              									mechanische Effect (ohne Dynamo) der Arbeitsmaschine ist.
                           32) Kreissäge (N Y) D = 710 mm
                              									Durchmesser.
                           
                              
                                 Minutliche Umlaufszahl
                                 n = 1200
                                 
                              
                                 Schnittgeschwindigkeit
                                 v = 44,6 m/Sec.
                                 
                              
                                 Antriebscheibe
                                 d = 133 nun Durchmesser
                                 
                              
                                 Breite derselben
                                 B = 216 mm.
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    e
                                    
                                 
                                    
                                    m
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Motor und Kreissäge, Leer-gang
                                 14
                                 180
                                 3  ,4
                                   2,1
                                 
                              
                                 b)
                                 Eichenbohle h = 194 mm mitλ = 50mm/Sec.
                                    											Vorschub ab-gesäumt
                                 90
                                 160
                                 19,3
                                 18,8
                                 
                              
                           33). Kreissäge (N Y) D = 610 mm
                              									Durchmesser.
                           
                              
                                 Umlaufszahl
                                 n = 1500 in 1 Minute
                                 
                              
                                 Schnittgeschwindigkeit
                                 v = 47,9 m/Sec.
                                 
                              
                                 Antriebscheibe
                                 d =190 mm Durchmesser.
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    e
                                    
                                 
                                    
                                    m
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Motor und Säge leer
                                 12
                                 200
                                   3,2
                                   0,8
                                 
                              
                                 b)
                                 Eichenbohle h = 152 mm starkmit λ = 50 mm/Sec. Vorschub
                                 50
                                 190
                                 12,8
                                 11,0
                                 
                              
                                 c)
                                 Weisstanne h = 165 mm starkmit λ = 75 mm/Sec. Vorschub
                                 35
                                 200
                                   9,4
                                   7,3
                                 
                              
                                 d)
                                 Fichte h = 50 mm stark mitλ = 225 mm/Sec.
                                    											Vorschub abgesäumt
                                 40
                                 200
                                 10,7
                                   8,9
                                 
                              
                           34) Kreissäge (N Y) D = 356 mm
                              									Durchmesser.
                           
                              
                                 Umlaufszahl
                                 n = 2200 in 1 Minute
                                 
                              
                                 Schnittgeschwindigkeit
                                 v = 41 m/Sec.
                                 
                              
                                 Antriebscheibe
                                 d = 76 mm Durchmesser
                                 
                              
                                 Breite derselben
                                 B = 127 mm.
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    e
                                    
                                 
                                    
                                    m
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Motor allein
                                 –
                                 –
                                   0,96
                                 –
                                 
                              
                                 b)
                                 Motor und Säge leer
                                 20
                                 103
                                 2,7
                                 1,5
                                 
                              
                                 c)
                                 Harte Eichenbohle h = 89 mmmit λ = 61 mm/Sec. Vorschubabgesäumt
                                 70
                                   67
                                 6,3
                                 5,3
                                 
                              
                           35) Kreissäge (N Y) D = 305 mm
                              									Durchmesser.
                           
                              
                                 Umlaufszahl
                                 n = 2200 in 1 Minute
                                 
                              
                                 Schnittgeschwindigkeit
                                 v = 35,1 m/Sec.
                                 
                              
                                 Antriebscheibe
                                 d = 89 mm Durchmesser
                                 
                              
                                 Breite
                                 B = 16 mm.
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    e
                                    
                                 
                                    
                                    m
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Motor allein
                                 –
                                 –
                                 0,96
                                 –
                                 
                              
                                 b)
                                 Motor treibt Säge leer
                                 16
                                 102
                                 2,2
                                 1,0
                                 
                              
                                 c)
                                 In Nussbaumbohle Rinne 9,5zu 22,2 mit λ
                                    											= 61 mm/Sec. ge-fräst
                                 30
                                 90
                                 3,6
                                 2,6
                                 
                              
                           36) Bandsäge (N Y) D = 1830 mm
                              									Scheibendurchmesser.
                           
                              
                                 Umlaufszahl
                                 n = 160 minutlich
                                 
                              
                                 Schnittgeschwindigkeit
                                 v = 15,3 m/Sec.
                                 
                              
                                 Antriebscheibe
                                 d = 762 mm Durchmesser
                                 
                              
                                 Breite
                                 B = 203 mm.
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    e
                                    
                                 
                                    
                                    m
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Motor und Bandsäge leer
                                 45
                                 200
                                 12,1
                                 10,4
                                 
                              
                                 b)
                                 Eschenstamm h = 273 mm mitλ = 30 mm/Sec.
                                    											Vorschub
                                 65
                                 185
                                 16,1
                                 14,8
                                 
                              
                                 c)
                                 Weisstanne h = 419 mm starkmit λ = 50 mm/Sec. Vorschub
                                 65
                                 185
                                 16,1
                                 14,8
                                 
                              
                                 d)
                                 Fichte h = 305 mm stark mitλ = 100 mm/Sec.
                                    											Vorschub ab-gesäumt
                                 80
                                 175
                                 18,8
                                 17,6
                                 
                              
                           37) Bandsäge (N Y) D = 1067 mm
                              									Scheibendurchmesser.
                           
                              
                                 Umlaufszahl
                                 n = 350 minutlich
                                 
                              
                                 Schnittgeschwindigkeit
                                 v = 19,5 m/Sec.
                                 
                              
                                 Antriebscheibe
                                 d = 406 mm Durchmesser
                                 
                              
                                 Breite derselben
                                 B = 127 mm.
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    e
                                    
                                 
                                    
                                    m
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Motor allein
                                 –
                                 –
                                   0,96
                                 –
                                 
                              
                                 b)
                                 Motor mit Bandsäge leer
                                 30
                                 72
                                 2,9
                                 1,9
                                 
                              
                                 c)
                                 Eichenbohlebezieh.Eichenbohleabgesäumt,Eichenbohlequer
                                 h = 305 mmλ = 15 mm/Sech = 254 mmλ = 17
                                    												mm/Sec.bezieh.h = 203 mm starkλ = 25 mm/Sec.geschnitten
                                 65
                                 65
                                 5,7
                                 3,6
                                 
                              
                           38) Bandsäge D = 710 mm
                              									Scheibendurchmesser.
                           
                              
                                 Umlaufszahl
                                 n = 480 in 1 Minute
                                 
                              
                                 Schnittgeschwindigkeit
                                 v = 17,9 m/Sec.
                                 
                              
                                 Antriebscheibe
                                 d = 305 mm Durchmesser
                                 
                              
                                 Breite
                                 B = 89 mm.
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    e
                                    
                                 
                                    
                                    m
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Motor allein
                                 –
                                 –
                                   0,96
                                 –
                                 
                              
                                 b)
                                 Motor mit Säge leer
                                 16
                                 80
                                 1,7
                                 0,9
                                 
                              
                                 c)
                                 Eichenbohlebezieh.Fichteabgesäumt,Eichemitquer
                                 h = 76 mmλ = 12,7 mm/Sec.h = 76 mmλ = 20
                                    												mm/Sec.bezieh.h = 83 mmλ
                                    											= 20 mm/Sec.geschnitten
                                 25
                                 70
                                 2,3
                                 1,3
                                 
                              
                           39) Daniels' Scheibenhobelmaschine
                              										(N Y).
                           
                              
                                 Antriebscheibe
                                 d = 330 mm Durchmesser
                                 
                              
                                 Breite
                                 B =133 mm
                                 
                              
                                 Umlaufszahl
                                 n = 350 in 1 Minute
                                 
                              
                                 Schnittkreisgeschwindigkeit
                                 v = 52 m/Sec.
                                 
                              
                                 Zwangläufiger Vorschub
                                 λ = 61 mm/Sec.
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    e
                                    
                                 
                                    
                                    m
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Motor allein
                                 –
                                 –
                                   0,96
                                 –
                                 
                              
                                 b)
                                 Motor treibt Hobelmaschine
                                 47
                                 62
                                 3,9
                                 2,8
                                 
                              
                                 c)
                                 Abgelagerte Eichenbohle 508 mmbreit, mit 4,76 mm
                                    											Schnittiefeabgehobelt
                                 77
                                 60
                                 6,2
                                 5,1
                                 
                              
                           40) Walzenhobelmaschine (N Y).
                           
                              
                                 Antriebscheibe
                                 d = 100 mm Durchmesser
                                 
                              
                                 Breite
                                 B = 127 mm
                                 
                              
                                 Umlaufszahlen
                                 n = 3200 in 1 Minute
                                 
                              
                                 Schnittgeschwindigkeit
                                 v = 20,3 m/Sec.
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    e
                                    
                                 
                                    
                                    m
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Motor allein
                                 –
                                 –
                                 0,96
                                 –
                                 
                              
                                 b)
                                 Maschine, Leerlauf
                                 18
                                 100
                                 2,40
                                 1,4
                                 
                              
                                 c)
                                 Weisstannenbretter breit 457 mm,Schnitt 2,75 tief, Vorschubλ =
                                    											127 mm/Sec.
                                 45
                                   80
                                 4,80
                                 3,8
                                 
                              
                           41) Walzenhobelmaschine (N Y).
                           
                              
                                 Antriebscheibe
                                 d = 127 mm Durchmesser
                                 
                              
                                 Breite
                                 B =127 mm
                                 
                              
                                 Umlaufszahl
                                 n = 2250 in 1 Minute
                                 
                              
                                 Schnittgeschwindigkeit
                                 v =15,7 m/Sec.
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    e
                                    
                                 
                                    
                                    m
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Motor allein
                                 –
                                 –
                                   0,96
                                 –
                                 
                              
                                 b)
                                 Motor treibt Hobelmaschineim Leerlauf
                                 18
                                 100
                                 2,4
                                 1,4
                                 
                              
                                 c)
                                 Fichtenbretter 457 mm breit,1,59 mm tiefer Schnitt mitλ = 54 mm/Sec.
                                    											Vorschub,Eichenbretter 165 mm breit,1,59 mm tiefer Schnitt
                                    											mitλ = 54 mm/Sec. Vorschub
                                 29
                                   92
                                 3,6
                                 2,5
                                 
                              
                           42) Bohrmaschine (N Y) n = 375 in 1
                              									Minute.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    e
                                    
                                 
                                    
                                    m
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Motor allein
                                 –
                                 –
                                   0,96
                                 –
                                 
                              
                                 b)
                                 Motor treibt Bohrmaschine leer
                                 14
                                 88
                                 1,7
                                 0,5
                                 
                              
                                 c)
                                 In Eichenholz Loch gebohrtd = 200 mm
                                    											tief mit λ = 49 mm/Sec.Vorschub
                                 24
                                 70
                                 2,3
                                 1,2
                                 
                              
                           
                           43) Bohrmaschine (N Y) n = 750 in 1
                              									Minute.
                           
                              
                                 Antriebscheibe
                                 d = 203 mm Durchmesser
                                 
                              
                                 Breite
                                 B = 76 mm.
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    e
                                    
                                 
                                    
                                    m
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Motor allein
                                 –
                                 –
                                   0,96
                                 –
                                 
                              
                                 b)
                                 Motor treibt Bohrmaschine imLeergang
                                 20
                                 70
                                 1,9
                                 0,8
                                 
                              
                                 c)
                                 In Eichenholz Loch gebohrtd = 25 mm
                                    											Durchmesser mitλ = 19 mm Vorschub, bezieh.in Eichenholz d = 41 mm Lochmit λ = 3,6 mm/Sec. Vorschubgebohrt
                                 30
                                 55
                                 2,2
                                 1,1
                                 
                              
                           44) Holzmodelldrehbank (N Y) n = 888 in 1
                              									Minute.
                           
                              
                                 
                                 
                                 A
                                 V
                                 
                                    
                                    e
                                    
                                 
                                    
                                    m
                                    
                                 
                              
                                 a)
                                 Motor allein
                                 –
                                 –
                                 0,96
                                 –
                                 
                              
                                 b)
                                 Motor treibt Drehbank imLeergang
                                 14
                                 105
                                 2,0
                                 0,9
                                 
                              
                                 c)
                                 Pappelholzcylinder d = 305 mmmit δ = 12,7 Schnitt abge-drechselt
                                 25
                                   95
                                 3,2
                                 2,0.