| Titel: | Amerikanische „Erfindungen“. | 
| Autor: | Viktor Kaplan | 
| Fundstelle: | Band 336, Jahrgang 1921, S. 167 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Amerikanische „Erfindungen“.
                        Von Prof. Dr.-Ing. Viktor Kaplan in
                           									Brünn.
                        [KAPLAN, Amerikanische „Erfindungen“.]
                        
                     
                        
                           In dieser Zeitschrift (1921, Heft 6, Seite 95/96) habe ich gezeigt, auf welche
                              									Art und Weise die Amerikaner die Kaplan-Turbine „erfunden“ haben. Ergänzend
                              									sei noch über die mir inzwischen bekanntgewordene widerrechtliche Benützung meiner
                              									anderen Erfindungsgegenstände kurz berichtet. So finden sich in verschiedenen
                              									amerikanischen Zeitschriften (Mechanical Engineering, Electrical World, Power usw.)
                              									in der letzten Zeit Berichte über neue Turbinensaugrohre und Krümmer, die auch von
                              									deutschen Fachzeitschriften (Z. d. V. D. I., Z. f. E. u. M. usw.) übernommen wurden.
                              									Nach diesen Mitteilungen hat die Firma Allis Chalmers in Milwaukee diese neuen
                              									Turbinensaugrohre auch bei den neuen Niagara-Turbinen verwendet. (Z. d. V. D. I.,
                              									1921, Heft 2, S. 44.) Die in Abb. 7 der letztgenannten Zeitschrift wiedergegebene
                              									Saugrohrzeichnung der Niagara-Anlage entspricht aber fast maßstäblich der durch
                              									Figur 2 meiner deutschen Patentschrift Nr. 323084 dargestellten neuen Saugrohrform.
                              									Wenn daher der gute Wirkungsgrad der Niagara-Turbinen (93 v. H.) auf diese neue
                              									Saugrohrform zurückgeführt wird („Power“ vom 14. 9. 1920), so ist dies gewiß
                              									keineswegs einer amerikanischen Erfindung, sondern nur den durch den
                              									Kriegszustand geschaffenen außergewöhnlichen patentrechtlichen Verhältnissen zu
                              									danken. Aber nicht nur die durch obiges Patent gekennzeichnete Saugrohrform, auch
                              									der mir durch das D. R. P. Nr. 319780 geschützte Saugkrümmer wird von Allis Chalmers
                              									ohne meine Einwilligung nachgebaut, wie dies aus der Veröffentlichung „Developing
                                 										the Low-Head Plant“ (Electrical World Nr. 26, S. 1260) entnommen werden
                              									kann. Auf die widerrechtliche Entnahme meines in meinen Pumpenpatenten
                              									niedergelegten geistigen Eigentums (D. R. P. Nr. 293591, 300591, 335701 usw.) durch
                              									die Firma I. P. Morris in Philadelphia wurde ja schon von anderer Seite in dem
                              									Berichte über „Neuere Kreiselpumpen“ (Z. d. V. D. I. 1921, S. 290) flüchtig
                              									hingewiesen.
                           Wenn ich mich auch vorderhand auf die Aufdeckung derartiger durch den Krieg bedingter
                              									ungesunder Rechtszustände beschränken muß, so soll doch verhütet werden, daß
                              									deutsche Erfindungen nur wegen der gegenwärtigen Rechtsunsicherheit zu neuen
                              									amerikanischen Errungenschaften gestempelt werden dürfen.