| Titel: | [Kleinere Mittheilungen.] | 
| Fundstelle: | Band 280, Jahrgang 1891, Miszellen, S. 48 | 
| Download: | XML | 
                     
                        [Kleinere Mittheilungen.]
                        Kleinere Mittheilungen.
                        
                     
                        
                           Ausbesserung an Dampfkesseln.
                           Ueber die Ausbesserungsbedürftigkeit. von Dampfkesseln nach verschiedenen Anordnungen
                              									sind vom Verbände der Dampfkesselüberwachungsvereine Angaben gesammelt, deren
                              									Ergebnisse die Zeitschrift des Vereins deutscher
                                 										Ingenieure, 1890 Bd. 34 S. 989, mittheilt. Im Ganzen waren 16 966
                              									Dampfkessel den 15 Vereinen, welche die Fragebogen zurücksandten, zur Ueberwachung
                              									unterstellt.
                           Davon waren einer grösseren Ausbesserung bedürftig:
                           
                              
                                 Von
                                 19,0
                                 Proc.
                                 Walzenkessel mit Zwischen-feuerung
                                 
                                 etwa
                                 10,00
                                 Proc.
                                 
                              
                                 „
                                   4,0
                                 „
                                 Walzenkessel mit Unterfeu-erung
                                 
                                 „
                                 7,50
                                 „
                                 
                              
                                 „
                                   7,25
                                 „
                                 Einflammrohrkessel mit In-nenfeuerung
                                 
                                 „
                                 8,40
                                 „
                                 
                              
                                 „
                                 28,0
                                 „
                                 Zweiflammrohrkessel
                                 
                                 „
                                 6,25
                                 „
                                 
                              
                                 „
                                   1,0
                                 „
                                 Tenbrink-Kessel
                                 
                                 „
                                 1,00
                                 „
                                 
                              
                                 „
                                   3,1
                                 „
                                 engröhrige Siederkessel
                                 
                                 „
                                 5,00
                                 „
                                 
                              
                                 „
                                 10,0
                                 „
                                 Feuerbüchskessel
                                 auf
                                 Rädern
                                 „
                                 6,00
                                 „
                                 
                              
                                 „
                                   6,5
                                 „
                                 „
                                 ohne
                                 Räder
                                 „
                                 4,50
                                 „
                                 
                              
                                 „
                                   0,6
                                 „
                                 Schiffskessel
                                 
                                 „
                                 4,00
                                 „
                                 
                              
                           Als Ursache der Ausbesserungsbedürftigkeit wird in erster Linie Kesselsteinbildung
                              									angeführt. Von mehreren Vereinen wurde jedoch auch eine Verringerung der hierdurch
                              									verursachten Schäden festgestellt, da die Aufgabe, das Kesselspeisewasser zu
                              									reinigen, jetzt völlig gelöst sei. Für Walzenkessel liegt ein fernerer Grund der
                              									Ausbesserungsbedürftigkeit in der fehlerhaften Bauart, namentlich in mangelhafter
                              									Verbindung von Ober- und Unterkessel. Bei den Flammrohrkesseln wird vielfach über
                              									ungeeignetes Material und schlechte Herstellung geklagt, besonders über ein zu
                              									scharfes Krempen der Böden und zu scharfes Bördeln der Flammrohre. Die geringe
                              									Ausbesserungsbedürftigkeit des Schiffskessels erklärt sich aus der Anwendung des
                              									besten Materials, der sorgsamen Herstellung und sachverständigen Behandlung seitens
                              									der Heizer. Dasselbe gilt für Tenbrink-Kessel, bei denen man von der ursprünglichen
                              									Anordnung, Verbindung des Tenbrink mit einem Gegenstromkessel, abgekommen ist und
                              									meist die untersten Sieder mit dem Querkessel, der den Tenbrink enthält, verbindet.
                              									Die engrohrigen Siederkessel leiden stark unter Kesselsteinbildung, jedoch zeigen
                              									sie bei Betrieben mit gereinigtem Speisewasser selten Schäden.
                           
                        
                           Bücher-Anzeigen.
                           Unsere Marine in der zwölften
                                 										Stunde. Verlag von Lipsius und Fischer. Kiel. 42 S. 1 Mk.
                           Verfasser sucht in dieser Broschüre den Minderwerth unserer Kriegsschiffe durch
                              									Gegenüberstellung der Kriegsschiffe der benachbarten Völker nachzuweisen. Der Inhalt
                              									hat vorwiegend politische Bedeutung.