| Titel: | [Kleinere Mittheilungen.] | 
| Fundstelle: | Band 282, Jahrgang 1890, Miszellen, S. 208 | 
| Download: | XML | 
                     
                        [Kleinere Mittheilungen.]
                        Kleinere Mittheilungen.
                        
                     
                        
                           Umschalter der Brugh Company für Leitungen mit hoher
                              									elektrischer Spannung.
                           In den für Leitungen mit hoher Spannung bestimmten Umschaltern wird für die
                              									Sicherheit des Umschaltenden gewöhnlich dadurch gesorgt, dass lange und gut isolirte
                              									Handhaben angebracht werden; bisweilen wird das Metall noch mit einer Decke
                              									versehen, auch wohl durch einen Schutz die Hand gegen ein Abrutschen nach dem Metall
                              									geschützt. Noch grössere Sicherheit bietet ein im Electrician 1890 Bd. 27 * S. 410 beschriebener Umschalter, welcher ganz aus
                              									Porzellan und Metall hergestellt ist. Sein Hebel ist stramm auf eine wagerechte
                              									Achse aufgesteckt und wird durch eine kräftige Feder in guter Entfernung von den
                              									Contactstücken gehalten. Zieht man an einen, an einer starken Schnur befestigten
                              									Porzellanknopf mit der Aufschrift „zu“, so wird der Hebel zwischen die
                              									federnden Contacte hineingezogen und durch eine federnde Sperrung fest gehalten, bis
                              									man an dem Porzellanknopfe eine zweite Schnur mit der Aufschrift „offen“
                              									zieht, wodurch der Hebel frei wird und von der Feder rasch emporgetrieben wird.