| Titel: | [Kleinere Mitteilungen.] | 
| Fundstelle: | Band 319, Jahrgang 1904, S. 384 | 
| Download: | XML | 
                     
                        [Kleinere Mitteilungen.]
                        [Kleinere Mitteilungen.]
                        
                     
                        
                           Bei der Redaktion eingegangene Bücher.
                           Berechnung und Konstruktion der Schiffsmaschinen und
                                 										-Kessel. Ein Handbuch zum Gebrauche für Konstrukteure, Seemaschinisten und
                              									Studierende. Von Dr. G. Bauer, Oberingenieur der
                              									Stettiner Maschinenbau-A.-G. „Vulkan", unter Mitwirkung der Ingenieure E. Ludwig, A. Boettcher und H.
                                 										Frettinger. Mit 535 Illustrationen, 17 Tafeln und vielen Tabellen. Zweite
                              									vermehrte und verbesserte Auflage. Wien und Berlin 1904. R. Oldenbourg. Preis geb.
                              									18 M. 50 Pfg.
                           Hilfsbuch für Maschinisten und Heizer. Ein Lehr- und
                              									Nachschlagewerk für jeden Berufsgenossen. Aus der Praxis für die Praxis bearbeitet
                              									von E. Wurr, weiland Redakteur der deutschen
                              									Maschinisten- und Heizerzeitschrift. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. Mit
                              									166 Abbildungen. Leipzig. Hachmeister & Thal. Preis geb. 2 M.
                           Hand- und Lehrbuch der Niederen Geodäsie. Begründet von
                              										Friedrich Mariner, weiland Professor an der k. k.
                              									technischen Hochschule in Wien, fortgesetzt von Hofrat Josef
                                 										Wastler, weiland Professor an der k. k. technischen Hochschule in Graz, und
                              									in 9. Auflage umgearbeitet und erweitert von Eduard
                                 										Dolezal, o. ö. Professor an der k. k. Bergakademie in Leoben. I. Band. –
                              									II. Hälfte. Wien 1904. L. W. Seidel & Sohn.
                           Leerlauf- und Kurzschluss-Versuche in Theorie und
                                 										Praxis. Von J. L. La Cour, Privatdozent an der
                              									Grossherzoglichen technischen Hochschule Fridericiana zu Karlsruhe. Mit 72 Abb.
                              									Braunschweig 1904. Friedr. Vieweg & Sohn. Preis geh. 3 M. 50 Pfg.
                           Elemente des Wasserbaues, für Studierende höherer
                              									Lehranstalten und jüngere Techniker. Bearbeitet von Eduard
                                 
                                 										Sonne, Geh-Baurat, Professor i. p. an der technischen Hochschule zu
                              									Darmstadt, und Karl Esselborn, Professor an der
                              									Landesbaugewerkschule zu Darmstadt. Mit 226 Abb. Leipzig 1904. Wilh. Engelmann.
                              									Preis geh. 9 M. geb. 10 M.
                           Die Dampfturbinen, mit einem Anhange über die
                              									Aussichten der Wärmekraftmaschinen, und über die Gasturbine. Von Dr. A. Stodola, Professor am Eidgenössischen Polytechnikum
                              									in Zürich. Zweite, bedeutend erweiterte Auflage. Mit 241 Textfiguren und 2 lithogr.
                              									Tafeln. Berlin 1904. Julius Springer. Preis geb. 10 M.
                           Dampfturbinen, deren Entwicklung, Bau, Leistung und
                              									Theorie nebst Anhang über Gas- und Druckluftturbinen. Von Rudolf Mewes, Ingenieur. Mit 375 Abb. und 1 Tafel. Berlin 1904. M. Krayn. Preis geh. 7 M. 50 Pfg., geb. 8 M. 70
                              									Pfg.
                           Die Dampfturbine von Zoelly. Von Max Dietrich, Marine-Oberingenieur a. D. Mit 9 Abb.
                              									Rostock 1904. Volkmann. Preis geh. 80 Pfg.