| Titel: | Bücherschau. | 
| Fundstelle: | Band 324, Jahrgang 1909, S. 80 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Bücherschau.
                        Bücherschau.
                        
                     
                        
                           Oeflers Geschäftshandbuch
                              									(Die kaufmännische Praxis). Herausgegeben unter Mitwirkung bewährter Fachleute. 12.
                              									verbesserte Auflage, Berlin, Richard Oefler. 384
                              									Seiten, geb. Preis 3 Mk.
                           Das Werk, von dem in 2 Jahren 90000 Exemplare verkauft worden sind, enthält in
                              									übersichtlicher, leichtverständlicher Darstellung vollständige Anleitung zur
                              									einfachen, doppelten und amerikanischen Buchführung, einschließlich des Abschlusses
                              									und mit Darstellung aller in Betracht kommenden Bücher, Unterweisung im
                              									kaufmännischen Rechnen und in der Handelskorrespondenz, statistische Tabellen,
                              									Erklärung kaufmännischer Fremdwörter, Abkürzungen usw. Ferner gibt es ausführliche
                              									Auskunft über den Verkehr mit der Bank, der Post, der Eisenbahn und dem Gericht,
                              									über das Handelsrecht, das Mahn-, Klage- und Konkursverfahren, das Geld-, Börsen-,
                              									Wechsel-, Scheck-, Postscheck-, Versicherungs-, Steuer-, Zoll- und Reklamewesen,
                              									bringt Muster für alle Arten geschäftliche Briefe, Formulare, Verträge usw.
                           
                        
                           Bei der Redaktion eingegangene Bücher.
                           „Die Elektrische“. Taschenbuch für das
                              									Betriebspersonal elektrischer Straßenbahnen sowie für den Schulgebrauch von
                              									Ingenieur Paul Scharlott. Mit 206 Abb. und 4. Tafeln.
                              									Leipzig. Carl Scholtze (W. Junghans). Preis geb. M. 1.75.
                           Theorie der Elektrizität. Zweiter Band.
                              									Elektromagnetische Theorie der Strahlung. Von Dr. M.
                                 										Abraham. Zweite Aufl. mit 6 Abb. Leipzig u. Berlin 1908. B.G. Teubner.
                              									Preis geb. M. 10.–
                           Mitteilungen aus dem Mechanisch-Technischen Laboratorium der
                                 										K. Technischen Hochschule, München. Gegründet von J. Bauschinger. Neue Folge herausgegeben von Aug.
                                 										Föppl. Der ganzen Reihe 31. Heft. Inhalt: I. Dauerversuche mit eingekerbten
                              									Stäben. II. Weitere Erfahrungszahlen für die Festigkeit von Beton. Mit 9 Abb. und 4
                              									Steindrucktafeln. München 1909. Theodor Ackermann.
                           Die Weltwirtschaft. Ein Jahr- und Lesebuch.
                              									Herausgegeben von E. von Halle. III. Jahrgang 1908: II.
                              									Teil: Deutschland. Leipzig und Berlin 1908. Preis geh. M. 4.–; geb. M. 4.80.
                           Neuere Grundsätze zur Umwandlung strömender Wärme in
                                 										mechanische Energieströme und deren Anwendung zum Bau idealer
                                 										Wärmekraftmaschinen. Erweiterung eines in der Ortsgruppe Würzburg des
                              									Vereins deutscher Ingenieure gehaltenen Vortrags von Dipl.-Ing. Konrad Baetz, Lehrer a.d. Kgl. höheren Fachschule für
                              									Maschinenbau und Elektrotechnik Würzburg. Würzburg 1909. J. Frank (Ludwig Lazaras).
                              									Preis M. 0.75.
                           Tonindustrie-Kalender. 1909. In drei Teilen. Berlin.
                              									Tonindustrie-Zeitung. Preis geb. M. 1.50.