| Titel: | Bücherschau. | 
| Fundstelle: | Band 324, Jahrgang 1909, S. 288 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Bücherschau.
                        Bücherschau.
                        
                     
                        
                           Komprimierte und verflüssigte
                                 										Gase. Von H. Teichmann. 8°. XIII und 192 S.m.
                              									38 Abb. Halle 1908. Wilhelm Knapp. Preis M. 6.80.
                           Der Verfasser behandelt zuerst die Gasgesetze und die allgemeinen physikalischen
                              									Eigenschaften der Gase, beschreibt dann die Kompressionspumpen und ihren
                              									Wirkungsgrad, gibt im 3. Kapitel ausführliche Tabellen über die spez. Gewichte,
                              									spez. Wärme und andere Konstanten von schwefliger Säure, Ammoniak, Chlor,
                              									Kohlensäure, Stickoxydul, Wasserstoff und Sauerstoff und geht im 4. Kapitel auf die
                              									Herstellung der einzelnen Gase ein; hier beschreibt er auch die chemischen
                              									Eigenschaften und die Prüfung auf Reinheit. Im 5. Kapitel werden die Flaschen
                              									und die Ventile abgehandelt und im letzten Kapitel Gesetze und Verordnungen für den
                              									Verkehr mit verdichteten Gasen mitgeteilt.
                           Das Buch stellt eine sehr fleißige Arbeit dar und gibt reiche Auskunft über das
                              									behandelte Gebiet. Die vorhandene Literatur ist eingehend berücksichtigt. An einigen
                              									Stellen wäre mir die ausführliche Wiedergabe wichtiger Originalarbeiten an statt
                              									eines bloßen Zitates erwünscht gewesen. Zu Seite 3 möchte ich bemerken, daß mit R gewöhnlich die allgemeine Gaskonstante bezeichnet
                              									wird, die für alle Gase gleich ist.
                           Arndt.
                           
                        
                           Bei der Redaktion eingegangene Bücher.
                           Schriften des Vereins deutscher Revisions-Ingenieure
                                 										No. I. Die Reinigung des Kesselspeisewassers. Von Eugen Heidepriem, Oberingenieur des Oberschles. Ueberwachungs-Vereins zu
                              									Kattowitz. Zweite vermehrte Auflage. Neu bearbeitet von Johannes Bracht, Oberingenieur des Rhein.
                              									Dampfkessel-Ueberwachungs-Vereins in Düsseldorf und Dr. Georg Hausdorft. Vereideter Chemiker in Essen-R. Mit 38 Abbildgn. Berlin
                              									1909. A. Seydel. Preis geh. M. 2,–, geb. M. 2,50.
                           Zur Dampfturbinentheorie. Verfahren zur Berechnung
                              									vielstufiger Dampfturbinen. Von Dr.-Ing. Wilhelm
                                 										Deinlein. Mit 51 Abb. München und Berlin 1909. R. Oldenburg. Preis geb. M.
                              									4,–.
                           Organische Farbstoffe. Ergänzung der Vorlesungen über
                              									chemische Technologie. Von Dr. H. Wichelhaus, Geh.
                              									Regierungsrat, Professor und Direktor des technologischen Instituts der Universität
                              									Berlin. Mit 19 Abb. Dresden 1909. Theodor Steinkopff. Preis geb. M. 5,–, geh. M.
                              									4,–.