| Titel: | Verzeichniß der im Jahre 1820 in England ertheilten Patente auf neue Erfindungen. | 
| Fundstelle: | Band 2, Jahrgang 1820, Nr. XII., S. 98 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XII.
                        Verzeichniß der im Jahre 1820 in England ertheilten Patente auf neue ErfindungenRepertory of Arts,
                                       Manufactures and Agriculture. Number CCXVI. May 1820..
                        Fortsezung.
                        Englische Erfindungs-Patente im Jahr 1820.
                        
                     
                        
                           Franz
                                 Lambert, von der Conventey-Straße St. Jakob, Middlesex,
                              Silberschmied und Jouwelier, auf eine neue Methode zur Bereitung und Hervorbringung,
                              so wie zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Form beim Weben der Goldborten,
                              Silberborten, Seidenborten, Borten aus Wollengarn, Baumwolle, Zwirn- oder
                              andere Borten, welche von vorstehenden Artikeln, von einem oder den andern
                              derselben, oder von mehreren zugleich gemacht und hergestellt werden. Es wurde ihm
                              diese Methode durch einen auswaͤrts wohnenden Fremden mitgetheilt. Datirt vom
                              11. April 1820.
                           
                        
                           Heinrich Konstantin
                                 Jennings, aus der Carbutonstraße, Fritzroy-Quartier,
                              St. Pancras, Middlesex, Esq., auf ein Schloß oder eine Verschließung
                              zum gewoͤhnlichen Gebrauche. Vom 11. April
                                 1820.
                           
                        
                           William Hall und
                              William Rostill, von
                              Birmingham, Warwickshire, Schildkroͤtdosenmacher und Theilhaber an einer Handlung,
                              auf eine Verbesserung bei Bereitung der Hefte, Gefaͤße oder Griffe
                              fuͤr Messer, Gabeln, Degen, oder andere Instrumente, wo Hefte,
                              Gefaͤße oder Griffe nothwendig oder anwendbar sind, von
                              Schildkrot-Bein oder andern entsprechenden Materien, vom 11. April 1820.
                           
                        
                           Thomas Bure, von
                              Shrewsbury, Bleiarbeiter, auf eine gewisse Verbesserung an der Maschinerie zur
                              Umarbeitung des Bleies oder anderer Metalle in Roͤhre oder Platten, vom 11. April 1820.
                           
                        
                           Edward Coleman, Professor
                              des Veterinaͤr-Kollegiums St. Pancras, Middlesex; auf eine neue und
                              verbesserte Form der Hufeisen, vom 15. April
                                 1820.