| Titel: | Liste der in den vereinigten Staaten Nord-Amerika's im J. 1819 ertheilten Patente. | 
| Fundstelle: | Band 5, Jahrgang 1821, Nr. LXXIII., S. 475 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXXIII.
                        Liste der in den vereinigten Staaten Nord-Amerika's im J. 1819 ertheilten Patente.
                        Aus dem Bulletin de la Société d'Encouragement d'Industrie nationale. 1820. p. 299.
                        Liste der in den vereinigten Staaten Nord-Amerika's im Jahre 1819 ertheilten Patente.
                        
                     
                        
                           1. Hrn. W. B.
                                 Leonard, zu Fischkill (New-York) auf eine neue Spuhle und
                              verbesserte Spindeln zum Baumwollenspinnen; den 9.
                                 Jaͤnner.
                           
                        
                           2. Ebendemselben auf eine Maschine zum
                              Zusammenfuͤgen der Taue und Seile; d. 9.
                                 Jaͤn.
                           
                        
                           3. Hrn. Jak. Barron, zu
                              Hampton (Virginien), auf eine Maschine zum Schneiden der Korkpfropfen; d. 12. Jaͤn.
                           
                        
                           4. Hrn. Sam. Morey, zu
                              Oxford (New-Hampshire), auf ein Verfahren Feuergewehre mittelst Dampfes
                              abzufeuern; d. 19. Jaͤn.
                           
                        
                           5. Ebendemselben auf eine neue Methode, die Flamme in
                              Heizungs-Apparaten mittelst Metalldrahtgeweben umher zu leiten; d. 20. Jaͤn.
                           
                        
                           6. Hrn. Matth. Smith, zu
                              New-York, auf Punzen und Matrizen zur Stereotyp-Drukerey; d. 20. Jaͤn.
                           
                        
                           7. Hrn. H. Weed, zu
                              Pough-Keepsie (New-York), auf eine Maschine zum Besenbinden; d. 3. Febr.
                           
                        
                           
                           8. Hrn. Nots, zu
                              Shenectady (New-York), auf eine neue Bauart der Schornsteine; d. 3. Febr.
                           
                        
                           9. Hrn. D. A. Keene, zu
                              Cheshire (New-Hampshire), auf Steigbuͤgel von besonderer Form; d.
                              3. Febr.
                           
                        
                           10. Hrn. Lewis, aus
                              Virginien, auf eine neue Weise Bothe und andere Fahrzeuge in Bewegung zu sezen; d.
                              3. Febr.
                           
                        
                           11. Hrn. Rudder, zu
                              Norfolk (Virginien), auf ein Mittel die Reibung an den Rollen zu vermindern; d.
                              6. Febr.
                           
                        
                           12. Hrn. Wilh. Hines, zu
                              Coventry (Rhode Island), auf einen Doppel-Haspel fuͤr Baumwollgarn; d.
                              6. Febr.
                           
                        
                           13. Hrn. P. Jenkins, zu
                              Hebron (New-York), auf eine verbesserte Kuͤche; d. 6. Febr.
                           
                        
                           14. Hrn. J. Wells, zu
                              Hartford, auf eine neue Drukerpresse; d. 8.
                                 Febr.
                           
                        
                           15. Hrn. Th. Barker, zu
                              Green-County (New-York), auf einen senkrechten Kessel, welchen man in
                              einem Schornsteine anbringen kann; d. 19.
                                 Febr.
                           
                        
                           16. Hrn. Moody, zu
                              Halowell (Maine), auf ein Mittel, abwechselnde Seitenbewegung hervorzubringen; d.
                              19. Febr.
                           
                        
                           17. Hrn. J. Drower, zu
                              Berks-County (Pensylvania), auf Schaufeln von Eisenblech zum Umschaufeln auf
                              Kornboͤden; d. 19. Febr.
                           
                        
                           18. Hrn. A. Wheler, zu
                              Massachusset, auf Verbesserungen bei Verfertigung der Flinten sowohl mit einfachen
                              als mit gezogenem Rohre; den 19. Febr.
                           
                        
                           19. Hrn. J. Banon, zu
                              Hampton (Virginien) auf eine Luft- und Wasserpumpe; d. 20. Febr.
                           
                        
                           20. Hrn. F. Guy, zu
                              Baltimore, auf Tapeten von gedruktem Papiere; d. 25. Febr.
                           
                        
                           21. Hrn. J. Bartholomew,
                              zu Middleburg (Vermont), auf eine verbesserte Schnellwage; d. 27. Febr.
                           
                        
                           22. Hrn. W. Sheldon, zu
                              Spring-Field (Massachusset) auf Gaͤrben des Leders mit
                              Kastanien-Rinde; d. 26. Febr.
                           
                        
                           
                           23. Hrn. Th. Pierce, zu
                              Hartwick (New-York), auf einen verbesserten Distillir-Helm; d. 27. Febr.
                           
                        
                           24. Hrn. B. Maltby, zu
                              New-Haven (Connecticut), auf eine Maschine zum Abspelzen des Korns und des
                              Reises; d. 26. Febr.
                           
                        
                           25. Hrn. J. Perkins, zu
                              Philadelphia, auf eine Hebel-Presse mit fortschreitender Bewegung; d. 27. Febr.
                           
                        
                           26. Hrn. S. Parsons, zu
                              Hoosck, auf eine Maschine zum Tuchscheeren; d. 2.
                                 Maͤrz.
                           
                        
                           27. Hrn. Allison und
                              Elliot, zu
                              Washington; auf eine Cylinder-Drukerpresse; d. 11. Maͤrz.
                           
                        
                           28. Hrn. O. Styth, zu
                              Quarlestown (Charlestown ? Ue.), in Virginien, auf verbesserte Feuergewehre; d.
                              16. Maͤrz.
                           
                        
                           29. Hrn. J. Caze, zu
                              New-York, auf einen verbesserten Distillir-Apparat; d. 18. Maͤrz.
                           
                        
                           30. Hrn. Watkins, zu
                              Washington (Maryland), auf eine Maschine zum Kornschwingen; d. 18. Maͤrz.
                           
                        
                           31. Hrn. G. Youle, zu
                              New-York, auf einen Feuer-Huͤther; d. 19. Maͤrz.
                           
                        
                           32. Hrn. B. Dearborn, zu
                              Boston, auf eine verbesserte Wage; d. 24.
                                 Maͤrz.
                           
                        
                           33. Hrn. W. Harper, zu
                              Nashville, auf Saͤttel mit elastischem Size; d. 2. April.
                           
                        
                           34. Hrn. F. Moody, zu
                              Boston, auf eine Zwirn-Maschine und einen Haspel fuͤr
                              Baumwollen-Garn; d. 26. Apr.
                           
                        
                           35. Hrn. J. Lyon, zu
                              Statesburg (South-Carolina), auf eine neue Methode, Bothe in Bewegung zu
                              bringen; d. 3. April.
                           
                        
                           36. Hrn. J. Decker, zu
                              Boston, auf eine Maschine zum Spinnen u. Betheeren der Kabel-Faden (Fil de
                              carret); den 3. April.
                           
                        
                           37. Hrn. A. Stewart, zu
                              Baltimore, auf eine Maschine zum Ziegelschlagen; d. 3. April.
                           
                        
                           38. Hrn. Ch. Thompson, zu
                              Baker-Providenze (Rhode-Island), auf eine Maschine zur Reinigung versandeter
                              Kanaͤle; d. 10. Apr.
                           
                        
                           39. Hrn. S. Peck, zu
                              Southington (Connecticut), auf eine Maschine zur Verfertigung verschiedener Dinge
                              aus uͤberzinntem Eisenbleche (fer blanc.); d. 3. Apr.
                           
                        
                           40. Hrn. S. Tanestok, zu
                              Lancaster (Pensylvanien), auf einen Apparat zur Erzeugung von
                              Mineral-Waͤssern; d. 23.
                                 Apr.
                           
                        
                           41. Hrn. J. Ordronau, zu
                              New-York, auf eine Vorrichtung Fluͤgel an den Maschinen anzubringen;
                              d. 26. Apr.
                           
                        
                           42. Hrn. Manson, zu
                              New-Hawn (Connecticut), auf verbesserte Pumpen; d. 26. Apr.
                           
                        
                           43. Hrn. G. N. Reynolds,
                              zu Charleston (Charlestown ? Ue.), auf neue bewegliche Achsen; d. 29. April.
                           
                        
                           44. Ebendemselben: auf Federn an Kutschen; den 30. Apr.
                           
                        
                           45. Hrn. E. Brown, zu
                              Richmond, auf eine Tobakpresse; d. 30.
                                 Apr.
                           
                        
                           46. Hrn. J. Lansing, zu
                              Albany (New-York), auf Anwendung des SchierlingesWelchen Schierlinges: des Conii maculati, oder der Cicutae virosae? A. d. U. in der Gaͤrberei; d.
                              30. April.
                           
                        
                           47. Hrn. P. Moody, zu
                              Boston (N. 34.), lauf eine Maschine zum Spinnen der Baumwolle; d. 6. Mai.
                           
                        
                           48. Hrn. W. Janes, zu
                              Ashfort (Connecticut), auf eine Maschine, das Korn von seinen Spelzen zu befreien;
                              d. 6. Mai.
                           
                        
                           49. Hrn. R. Noble, zu
                              Baltimore, auf Fabrikation von Stiften und Naͤgeln verschiedener Art; d.
                              17. Mai.
                           
                        
                           50. Hrn. J. Wischar, zu
                              Wayn-County (Indiana), auf ein Mittel, aus Weizen und Roggen Zuker zu machen;
                              d. 25. Mai.
                           
                        
                           51. Hrn. A. Batby, zu
                              New-York, auf Verbesserungen an den sich drehenden Dampf-Maschinen; d.
                              26. Mai.
                           
                        
                           
                           52. Hrn. J. Ambler, zu
                              Berlin-County (New-York), auf ein Mittel, Wasser mittelst Dampfes zu
                              heben; d. 29. Mai.
                           
                        
                           53. Hrn. R. Thomas, zu
                              Richmond-County (North-Carolina), auf verbesserte Hohlbohrer; d. 29. Mai.
                           
                        
                           54. Hrn. B. Martin, zu
                              Baltimore, auf einen neuen Duͤnger; d. 2.
                                 Junius.
                           
                        
                           55. Hrn. S. Jones; zu
                              Bridgeport (Pensylvanien), auf Hutformen; d. 2.
                                 Jun.
                           
                        
                           56. Hrn. A. Quigley, zu
                              Washington-County (Maryland), auf eine Methode, die Platten zum Heißpressen
                              zu hizen; d. 15. Jun.
                           
                        
                           57. Hrn. Th. Baldwin, zu
                              New-Castle (Delavare) auf eine Maschine den Tobak zu reiben; d. 22. Jun.
                           
                        
                           58. Hrn. Clarkson, zu
                              New-York, auf eine verbesserte Draisine (vélocipede); d. 26.
                                 Jun.
                           
                        
                           59. Hrn. P. Dixon, zu
                              Philadelphia, auf Saͤttel von neuer Vorrichtung; d. 16. Julius.
                           
                        
                           60. Hrn. L. Hedge, zu
                              Winsor (Windsor ? Ue.) (Vermont), auf ein Verfahren Maroquin zu glaͤtten und
                              zu faͤrben; d. 22. Jul.
                           
                        
                           61. Hrn. G. Deming, zu
                              Burlington (Vermont), auf ein horizontales Rad zu Windmuͤhlen; d. 22. Jul.
                           
                        
                           62. Hrn. J. Heaton, zu
                              New-York, auf ein neues Verfahren bei der Methbereitung; d. 28. Jul.
                           
                        
                           63. Hrn. J. Idler, zu
                              Philadelphia auf Grundsaͤze zur Erbauung vervollkommneter Maschinen; d. 31. Jul.
                           
                        
                           64. Hrn. Tisdale, zu
                              Warren-County (New-York), auf eine Maschine zur Reinigung des
                              Getreides; d. 31. Jul.
                           
                        
                           65. Hrn. C. Brash, zu
                              Washington, auf Verbesserungen im Baue der Schornsteine; d. 19. August.
                           
                        
                           66. Hrn. B. Wilmor, zu
                              Baltimore, auf ein Instrument zum Messen der Hoͤhen und der Entfernungen; d.
                              20. Aug.
                           
                        
                           67. Hrn. D. Petitbone, zu
                              Boston, auf ein Verfahren zum Anschweißen des Stahles an Eisen; d. 21. Aug.
                           
                        
                           
                           68. Hrn. H. Fulton, zu
                              Philadelphia, auf ein nach neuer Art gekoͤrntes Jagdpulver; d. 21. Aug.
                           
                        
                           69. Hrn. S. Draper, zu
                              Brookfield (Massachusset), auf verbesserte Diligencen; d. 26. Aug.
                           
                        
                           70. Hrn. G. Geib, zu
                              New-York, auf Unterricht in der Musik mittelst eines besonderen Instrumentes;
                              d. 30. Aug.
                           
                        
                           71. Hrn. Ch. Pommer, zu
                              Philadelphia, auf Verbesserungen in Verfertigung der Blasinstrumente; d. 30. Aug.
                           
                        
                           72. Hrn. S. Wood, zu
                              Poplar-Ridge (New-York), auf verbesserte Pfluͤge; d. 1. Sept.
                           
                        
                           73. Hrn. Th. Blauchard,
                              zu Middleburg (Massachusset), auf eine Maschine zum Drehen der
                              Flinten-Schaͤfte; d. 6.
                                 Sept.
                           
                        
                           74. Hrn. J. H. Tilge, zu
                              Washington, auf undurchdringliche Huͤte; d. 23. Sept.
                           
                        
                           75. Hrn. D. E. Noyes, zu
                              Philadelphia, auf eine Maschine, die Zaͤhne in die Kaͤmme zu
                              schneiden; d. 14. Okt.
                           
                        
                           76. Hrn. W. Foot, aus
                              derselben Stadt, auf eine Maschine zu demselben Zweke; d. 28. Okt.
                           
                        
                           77. Hrn. B. Haskell, zu
                              Paris, auf eine aͤhnliche Maschine; d. 3. Nov.
                           
                        
                           78. Hrn. J. White, zu
                              Philadelphia, auf verbesserte Schleußen an Kanaͤlen; d. 19. Okt.
                           
                        
                           79. Hrn. J. Cummings, zu
                              Boston, auf eine Methode, die Sylben der Woͤrter mit Leichtigkeit,
                              auszusprechen; d. 3. Nov.
                           
                        
                           80. Hrn. W. Russel, zu
                              New-Bedford (Massachusset.), auf einen Anstrich um Schiffe vor dem Eindringen
                              des Wassers zu sichern; d. 3. Nov.
                           
                        
                           81. Hrn. J. Tucher, zu
                              New-York, auf ein Mittel die Gassen und Heerstraßen zu saͤubern etc.;
                              d. 10. Nov.
                           
                        
                           82. Hrn. D. Petitbone, zu
                              Philadelphia, auf ein Verfahren Kugeln und Schrote zu gießen; d. 10. Nov.
                           
                        
                           83. Hrn. C. Bergen, zu
                              Brooklyn (New-York), auf verbesserte Pfluͤge; d. 11. Nov.
                           
                        
                           84. Hrn. M. Isaacs, zu
                              New-York, auf eine kreisfoͤrmige schiefe Flaͤche; d. 17. Nov.
                           
                        
                           
                           85. Hrn. P. Bignatelle,
                              zu New-York, auf eine Maschine zum Papiermachen; d. 2. Dec.
                           
                        
                           86. Hrn. S. Willard, zu
                              Boston, auf Verbesserungen beim Glokengießen; d. 8. Dec.
                           
                        
                           87. Hrn. William Barton,
                              zu New-York, auf ein Verfahren, die Schlitten mit Schlittschuhen zu
                              beschlagen; den 13. December.
                           
                        
                           88. Hrn. J. Cooper, zu
                              Augusta-County (Virginien) auf eine neue Einrichtung der Archimed'schen
                              Schraube; den 14. December.
                           
                        
                           89. Hrn. F. Kalisky, zu
                              Philadelphia, auf einen verbesserten Distillir-Apparat; d. 14. Dec.
                           
                        
                           90. Hrn. Hotchkiß und
                              Jaques, zu
                              Brattleburg (Vermont) auf eine Tuchscher-Maschine; d. 15. Dec.
                           
                        
                           91. Hrn. J. Hale, zu
                              Hillsborough (New-Hampshire) auf ein neues Butterfaß; d. 15. Dec.
                           
                        
                           92. Hrn. S. Simmons, zu
                              Baltimore, auf verbesserte Kinderwiegen; d. 21.
                                 Dec.
                           
                        
                           93. Hrn. J. Corbett, zu
                              Hannover (Pensylvanien), auf eine Maschine, Loͤcher in Pfosten und andere
                              Stuͤke Holzes zu machen; d. 21.
                                 Dec.
                           
                        
                           94. Hrn. L. Green, zu
                              Green-County (Georgien) auf eine Strohlade; d. 21. Dec.
                           
                        
                           95. Hrn. Croasdale, zu
                              Byberry (Pensylvanien) auf eine Verbesserung in der Verfertigung der Besen aus
                              Birkenreisern; d. 21. Dec.
                           
                        
                           96. Hrn. J. Krumbacher,
                              zu Union (Maryland) auf einen neuen Streichriemen zu Barbiermessern; d. 24. Dec.
                           
                        
                           97. Hrn. A. Lynar, zu
                              New-York, auf Verbesserung in der Anlage der Schellen; d. 24. Dec.
                           
                        
                           98. Hrn. Th. Rowand, zu
                              Glocester-County (Pensylvania) auf ein Mittel Eisenstangen zuzurunden; d.
                              24. Dec.
                           
                        
                           99. Hrn. Wilh. Barker, zu
                              Springfield (New-York)  auf Verbesserungen in dem Baue der Pumpen mit doppeltem
                              Staͤmpel; d. 31. Dec.
                           
                        
                           100. Hrn. H. Pierson und
                              J. Simmons, zu
                              Hempstead (New-York) auf neue Verfahrungsarten beim Weben von verschiedenen
                              Stoffen; d. 31. Dec.
                           
                        
                           101. Hrn. R. Graves, zu
                              Boston, auf Verbesserungen bei Verfertigung von Seilen; d. 31. Dec.