| Titel: | Gewisse Verbesserungen beim Walzen des Eisens in Zaine, um daraus verzinntes Eisenblech verfertigen zu können, worauf Wilh. Daniel, Eisen-Fabrikant zu Aborcarne; Monmouthshire, sich dd. 16. April 1822 ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 11, Jahrgang 1823, Nr. LVII., S. 373 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LVII.
                        Gewisse Verbesserungen beim Walzen des Eisens in
                           Zaine, um daraus verzinntes Eisenblech verfertigen zu können, worauf Wilh. Daniel,
                           Eisen-Fabrikant zu Aborcarne; Monmouthshire, sich dd. 16.
                              April 1822 ein Patent ertheilen ließ.
                        Aus dem Repertory of Arts Manufactures and
                                 Agriculture. Julius 1823. S. 73.
                        Daniels Verbesserungen beim Walzen des Eisens.
                        
                     
                        
                           
                              „Meine Erfindung besteht in einer Verbesserung bei dem Walzen des Eisens,
                                 welches zur Verfertigung des verzinnten Eisenbleches bestimmt ist, und zwar
                                 darin, daß dieses Eisen senkrecht zwischen einem Paare von Walzen
                                 durchlaͤuft, welche mit Furchen von verschiedener Groͤße versehen
                                 sind. Das Eisen wird vorlaͤufig mit einer Schere, oder mit irgend einem
                                 anderen Instrumente in Stuͤke von 4 1/2 Zoll im Gevierte geschnitten
                                 (welche Groͤße ich gewoͤhnlich jeder anderen vorziehe), und die
                                 erste Furche in den Walzen ist genau so eingeschnitten, daß jedes solche
                                 zugeschnittene Stuͤk Eisen durch dieselbe durchlaufen kann. Die
                                 uͤbrigen Furchen in den Walzen sind so vorgerichtet, daß, wenn das Eisen
                                 nach und nach alle dieselben durchlaufen hat, es zulezt bei der lezten Furche in
                                 der zur Verfertigung von verzinntem Eisenbleche gehoͤrigen Dike
                                 herauskommt. Dadurch, daß ich das Eisen senkrecht
                                 walze oder streke, kommt das Innere des Eisens auf die Oberflaͤche
                                 heraus, und alles, was in demselben noch Unvollkommenes vorhanden seyn mag, wird, statt
                                 daß es unter das uͤbrige Eisen vertheilt und gemengt wird, an die Kanten
                                 und Enden getrieben. Dadurch wird nun die Guͤte des zu Eisenblech
                                 bestimmten Eisens gar sehr verbessert, und die Zahl der sogenannten
                                 Ausschuß-Bleche eben so sehr vermindert. Groͤße und Form meiner
                                 Vorrichtung haͤngt uͤbrigens von Umstaͤnden ab.“