| Titel: | Tragbare Handmühle. | 
| Fundstelle: | Band 17, Jahrgang 1825, Nr. LXV., S. 307 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXV.
                        Tragbare Handmuͤhle.
                        Aus dem Mechanic´s Magazine. N.
                              67.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              VII.
                        [Tragbare Handmühle.]
                        
                     
                        
                           Fig. 32.
                              stellt diese Handmuͤhle von der Seite, Fig. 33. von vorne dar.
                              a, ist ein senkrechter Pfosten, an welchem der
                              Koͤrper der Muͤhle, b, mittelst der
                              Schraubenbolzen, hhh, befestigt ist. c, ist ein Griff der Kurbel an der Achse, d, welche durch den Koͤrper der Muͤhle
                              laͤuft, e, ein anderer Griff an dem Rade, f, das sich um das Ende dieser Achse dreht, und die
                              Umdrehung der Muͤhle erleichtert; g, die Gosse;
                              l, die Klappe; m, ein
                              kleines Thuͤrchen, um gelegentlich die Kleien zu entfernen, welche sich in
                              dem Inneren der Muͤhle angehaͤuft haben. Diese Muͤhle
                              laͤßt sich leicht zerlegen, und nimmt nicht viel Raum ein. Sie geht mehrere
                              Jahre lang ohne alle Ausbesserung.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
