| Titel: | Gewisse Verbesserungen bei der Eisen-Erzeugung, worauf Jos. Luckcock, Gentleman zu Round Cottage, Edgebaston bei Birmingham in Warwickshire, sich am 15. Mai 1824 ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 19, Jahrgang 1826, Nr. XV., S. 77 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XV.
                        Gewisse Verbesserungen bei der Eisen-Erzeugung,
                           worauf Jos. Luckcock,
                           Gentleman zu Round Cottage, Edgebaston bei Birmingham in
                           Warwickshire, sich am 15. Mai 1824 ein Patent
                           ertheilen ließ.
                        Aus dem London Journal of Arts. Nov. 1825. S.
                              250.
                        Luckcock's, Verbesserungen bei der Eisen-Erzeugung.
                        
                     
                        
                           Diese Verbesserung besteht in Anwendung des Kochsalzes bei dem
                              Zerrennen (puddling), d.h., wo die Gaͤnse (pig-iron) in einem Zerrenn-Feuer (puddling furnace) haͤmmerbar gemacht werden. Das Salz soll, nach dem
                              Patent-Traͤger, nur auf die Gaͤnse in dem Zerrenn-Feuer, wie sie aus
                              dem Hochofen (blast furnace crcupola furnace) herkommen,
                              angewendet werden: unter diesen Umstaͤnden wirkt das Salz chemisch auf das
                              Eisen, und verbessert die Guͤte desselben so sehr, daß man eine weit bessere
                              Waare um einen weit geringeren Preis, als bisher, erzeugen kann.
                           Das Salz wird in dem Augenblike in den Ofen gebracht, wo das Eisen niederzusizen,
                              oder zu schmelzen anfaͤngt. Der Patent-Traͤger rechnet
                              ungefaͤhr 7 Pfund gepuͤlvertes oder gebroͤkeltes Salz auf 350
                              Pfund Roheisen. Da das Eisen aber in den Gaͤnsen oft sehr verschieden
                              ausfaͤllt, laͤßt sich hieruͤber im Allgemeinen nichts
                              bestimmen, und Erfahrung muß hier zu Huͤlfe kommen. Der Patent-Traͤger
                              zieht Zerrenn-Herde mit eisernem Boden vor, und tadelt diejenigen, die mit Sand
                              uͤberstreut sind. Da man auch sonst schon Salz bei Bereitung des Eisens
                              anwendete, so nimmt der Patent-Traͤger nur die Anwendung desselben bei dem
                              Zerrennen als sein Patent-Recht in Anspruch.