| Titel: | Neues Verfahren, die Haare zur Verfertigung der Hüte durch Beize (secrétage) abzunehmen; von den HHrn. Malard und Desfossés. | 
| Fundstelle: | Band 19, Jahrgang 1826, Nr. XCVII., S. 392 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XCVII.
                        Neues Verfahren, die Haare zur Verfertigung der
                           Huͤte durch Beize (secrétage) abzunehmen; von
                           den HHrn. Malard und
                           Desfossés.Die Société
                                       d'Encouragement hat diesen Herren im Jahre 1818 eine
                                 goldene Medaille zuerkannt, indem sie um den Preis warben, der auf Beseitigung
                                 des, der Gesundheit so verderblichen, salpetersauren Queksilbers bei der
                                 Haarbeize der Hutmacher mit geworben haben. A. d. O.
                           
                        Aus der Description des Brevets d'invention; im
                           Bulletin de la
                                 Société d'Encouragement N. 257. S. 370.
                        Malard's Verfahren, die Haare der Huͤte
                           abzubeizen.
                        
                     
                        
                           Die Fluͤßigkeit, welche die HHrn. Verfasser statt des
                              salpetersauren Queksilbers zum Abbeizen der Haare vorschlagen, hat folgende
                              Bestandtheile: man sezt zu 250 Grammen roher Alicante-Soda 125 Gramme Aezkalk, den
                              man vor der Vermischung durch Eintauchen in Wasser loͤscht; dieses Gemenge
                              wird filtrirt, nachdem man so viel Wasser zugesezt hat, daß er an Assier Pericart's Araͤometer 10° zeigt; die
                              Fluͤßigkeit, welche man dadurch erhaͤlt, zeigt auf Hrn. Descroisilles's Alcalimeter 19-20 Grade.
                           Mit dieser Fluͤßigkeit bestreicht man mittelst einer Buͤrste aus
                              Schweinsborsten die Haare der abzubeizenden Felle auf dieselbe Weise, wie dieß auch
                              mit den Aufloͤsungen der Mercurial-Salze geschieht.
                           Diese Abbeizungs-Methode taugt sowohl fuͤr die sogenannten Jokey-Huͤte,
                              als fuͤr die groͤßeren Huͤte.
                           Die, auf diese Weise abgebeizten, Haͤute werden in die Trokenstube
                              gebracht.
                           Der Jokey-Hut besteht aus 4 Unzen Haar, von dem drei Theile abgebeizt, und Ein Theil
                              mager sind.
                           Das Haar, sowohl das abgebeizte, als das magere, besteht aus 6 Theilen Haasenhaar auf
                              Einen Theil Kaninchenhaar.
                           Der groͤßere Hut besteht aus 9 Unzen des Gemenges: das magere Haar befindet
                              sich darin in den oben angegebenen Verhaͤltnissen.