| Titel: | Auszug aus einem Berichte des Hrn. Francoeur über Hrn. Baron Karl Dupin's Unterricht in Geometrie und Mechanik für die Handwerksleute. | 
| Fundstelle: | Band 19, Jahrgang 1826, Nr. C., S. 400 | 
| Download: | XML | 
                     
                        C.
                        Auszug aus einem Berichte des Hrn. Francoeur uͤber Hrn.
                           Baron Karl Dupin's
                           Unterricht in Geometrie und Mechanik fuͤr die Handwerksleute.
                        Dupin's, Unterricht in der Geometrie und Mechanik fuͤr die
                           Handwerksleute.
                        
                     
                        
                           Hr. Francoeur erstattet im Bulletin de la
                                    Société d'Encouragement, Nr. 257., S. 372,
                              einen ausfuͤhrlichen Bericht uͤber Hrn. Baron Dupin's treffliches Elementar-Werk der Geometrie und Mechanik,Cours normal de Géomêtrie et de
                                       Mécanique des Arts et métiers et des beaux arts, á
                                       l'usage des ouvriers et des artistes; par M. le B. Ch.Dupin. Paris, chez
                                       Bachelier. und uͤber die von demselben hervorgerufenen Unterrichts-Anstalten
                              fuͤr Kuͤnstler und Handwerker in Frankreich. „Es ist nicht
                                 genug fuͤr das Wohl und fuͤr die Kultur eines Landes, sagt Hr. Francoeur, daß Gelehrte vom ersten Range den Umfang
                                 menschlicher Kenntnisse erweitern, Instrumente und technisches Verfahren
                                 verbessern, neue Apparate erfinden, und Materialien benuͤzen lehren, die
                                 man bisher als unbrauchbar liegen ließ; diese Entdekungen und Erfindungen
                                 muͤssen das Eigenthum der Nation werden, und das persoͤnliche
                                 Interesse, so gierig es nach allem greift, was ihm Nuzen verschaffen kann,
                                 bedarf selbst noch mancher Kenntnisse um diese Entdekungen gehoͤrig
                                 benuͤzen zu koͤnnen. Wenn die Klasse der Handwerker in
                                 Unwissenheit versunken bleibt, so wird sie den einsichtsvollen Maͤnnern,
                                 die sich derselben bedienen muͤssen, nur wenig nuͤzen
                                 koͤnnen, die Handwerker werden nur als eine Art von Maschine dienen, und
                                 unter der Last eines Lebens, das jenem der reißenden Thiere nur zu
                                 aͤhnlich ist, nur noch mehr verwildern.“
                              
                           
                              „Wenn eine Nation in den Kuͤnsten der Industrie glaͤnzen
                                 soll, wenn sie sich erhalten soll bei der Thaͤtigkeit, die andere
                                 Voͤlker in dieser Hinsicht belebt, so ist es unumgaͤnglich
                                 nothwendig, daß sie sich zu demselben Grade geistiger Bildung emporhebt, auf
                                 welchem sich diese Voͤlker bereits befinden. Wie wird man Jemanden
                                 begreiflich machen koͤnnen, daß er Vortheil davon ziehen kann, indem er
                                 seine Kapitalien (statt sie in das Lottospiel der Boͤrse zu werfen), auf
                                 Errichtung von Fabriken, Werkstaͤtten, Erbauung von Oefen,
                                 Wasserraͤdern, Dampfmaschinen etc. verwendet, wenn er von allen diesen
                                 Dingen keine (oder gar veraͤchtliche) Begriffe hat? Und, wenn er solche
                                 Unternehmungen wagen, oder seine bereits bestehenden Fabriken vergroͤßern
                                 und verbessern will, wie sollte er seine Plane ausfuͤhren koͤnnen,
                                 wenn seine Umgebungen ihn nicht begreifen, wenn er von Dingen spricht, die
                                 Niemand versteht? Das Wohl eines Staates, insofern es auf der demselben
                                 unentbehrlichen Industrie beruht, beruht also zugleich auf der Bildung des
                                 Volkes: auf diese wird immer Alles ankommen muͤssen.“
                              
                           
                              „Dieß fuͤhlten auch Sie, meine Herren, als sie bei dem ersten
                                 Entstehen der Gesellschaft des Elementar-Unterrichtes (Société d'enseignement élémentaire) ihre
                                 Bemuͤhungen mit jenen der Stifter dieser schoͤnen Verbindung
                                 vereinigten, die kein Hinderniß abzuschreken vermochte.“
                              
                           
                              „Unterricht in Geometrie, Chemie, Mechanik, dieß ist es, was vor Allem in der unteren
                                 Volksklasse verbreitet werden muß; allein, dieser Unterricht sezt voraus, daß
                                 man Lesen, Schreiben, Rechnen, und selbst etwas Zeichnen kann. Ein Minister, dem
                                 die Industrie Frankreichs ein ehrenvolles, dankbares Andenken geweiht hat, hat
                                 Unterrichts-Anstalten gegruͤndet, die Kenntnisse unter der arbeitenden
                                 Klaffe verbreiten; allein, diese Anstalt, bloß auf Paris beschraͤnkt, war
                                 nur ein Versuch, zu zeigen, welche ungeheuren Vortheile Frankreich dadurch
                                 gewinnen konnte, wenn dieselbe eine groͤßere Ausdehnung erhielte. Dem
                                 Eifer und den Talenten des Hrn. Dupin wird Frankreich
                                 den schoͤnen Erfolg zu danken haben, solche Unterrichts-Anstalten, solche
                                 Schulen uͤberall in demselben, so weit seine Graͤnzen reichen,
                                 verbreitet zu sehen. Er hatte nicht bloß die gluͤkliche Idee, Vorlesungen
                                 fuͤr Handwerker zu einer Stunde zu halten, wo ihre Werkstaͤtten
                                 geschlossen wurden, und sie also, ohne Nachtheil, dabei erscheinen
                                 koͤnnen, sondern er laͤßt auch seine Vorlesungen zum Gebrauche der
                                 Handwerker druken um sie bei ihrem Selbststudium zu leiten, und auch denjenigen
                                 zu nuͤzen, die aͤhnliche Vorlesungen in den
                                 Provincial-Staͤdten Frankreichs besuchen.“
                              
                           
                              „Das Wesentliche bei diesem Unterrichte ist, daß nicht mehr bei demselben
                                 vorausgesezt werden darf, als Kenntniß der sogenannten piep Rechnungs-Species,
                                 und daß die Unterweisung in Geometrie und Mechanik so einfach, als
                                 moͤglich, geschieht, und sich lediglich auf das Nuͤzlichste in den
                                 verschiedenen Zweigen der Industrie beschraͤnkt. Der Unterricht wird also
                                 jedem, der Lesen und Rechnen kann, verstaͤndlich.“
                              
                           
                              „Der Zwek ist erstens, die Vorsteher der Fabriken und Gewerbe auf den
                                 hoͤheren Theil ihrer verschiedenen Professionen aufmerksam zu machen,
                                 sowohl in Hinsicht auf die Genauigkeit der Formen, die ihren Arbeiten nothwendig
                                 sind, wobei die Geometrie ihre Anwendung findet, als in Bezug auf
                                 gehoͤrige Anwendung der Kraͤfte der Arbeiter, der Maschinen, der
                                 Thiere, so daß sie jedes Mal die moͤglich groͤßte und beste
                                 Wirkung hervorzubringen im Stande sind.“
                              
                           
                              „Ein zweiter Zwek ist, unter der ganzen Klasse der Fabrikanten bis zum
                                 untersten Arbeiter hinab, die intellektuellen Faͤhigkeiten,
                                 Beurtheilungskraft, Ueberlegung, Phantasie zu weken; ihnen Mittel darzubieten,
                                 ihre Arbeiten auf eine weniger muͤhevolle und vortheilhaftere Weise zu
                                 vollenden; ihnen neues Wohlseyn zu bereiten; ihre Moralitaͤt dadurch zu
                                 foͤrdern, daß man ihre Ideen, ihre Sitten dem Verstande, dem Geiste der
                                 Ordnung angewoͤhnt: denn Verstand allein ist der sicherste Buͤrge
                                 fuͤr oͤffentliche Ruhe und Gemeinwohl.“
                              
                           
                              „Noch einen dritten Zwek soll dieser neue Unterricht erreichen. Sie
                                 wissen, meine Herren, daß unsere fuͤrchterlichsten Rivalen in allen
                                 Zweigen der Industrie, die Englaͤnder und Schottlaͤnder, schon
                                 seit einigen Jahren den Vortheil eines Unterrichtes fuͤr die Handwerker
                                 einsahen, in welchem die Wissenschaften auf Kuͤnste und Gewerbe
                                 angewendet werden; sie haben daher Schulen dieser Art in den meisten ihrer
                                 Fabrik-Staͤdte eroͤffnet.“
                              
                           
                              „Der Anfang wurde zu Glasgow gemacht, und bald fuͤhlte diese Stadt
                                 die Vortheile und die gluͤklichen Resultate dieser Anstalten. Das
                                 Beispiel dieses gluͤklichen Erfolges fuͤhrte, sobald es ein Mal
                                 der Klasse der Handelsleute und Fabrikanten vor Augen gelegt wurde, zur
                                 Nachahmung, und in kurzer Zeit entstanden eine Menge aͤhnlicher
                                 Bildungs-Anstalten fuͤr die arbeitende Klasse. Edinburgh und London
                                 ahmten zuerst dieses Beispiel nach; dann kamen Liverpool, Manchester,
                                 Birmingham, Newcastle, Aberdeen. Diese Schulen verbreiteten sich so schnell, daß
                                 man in einem halben Jahre in Großbritannien 31 Staͤdte zaͤhlte, in
                                 welchen solche Lehranstalten errichtet wurden.“
                              
                           
                              „Haͤtte Frankreich nicht gesucht, dieses Beispiel nachzuahmen, und
                                 dasselbe noch zu uͤbertreffen, so wuͤrde seine arbeitende Klasse
                                 nur zu bald in theoretischer und praktischer Hinsicht unter jene Englands und
                                 Schottlands herabgesunken, und wir wuͤrden weniger als jemals im Stande
                                 gewesen seyn, mit unseren Rivalen zu wetteifern.“
                              
                           
                              „Ueberzeugt von dieser Wahrheit hielt ich es fuͤr Pflicht, nach
                                 allen meinen geringen Kraͤften zu versuchen, Unterricht in Geometrie und
                                 Mechanik, in ihrer Anwendung auf Kuͤnste, in Frankreich zu verbreiten;
                                 einen Unterricht, der, durch ein beklagenswerthes Schiksal bei uns eben so sehr
                                 zuruͤk ist, als er der nothwendigste ist.“
                              
                           
                              „Der Unterricht in der Chemie, den die beruͤhmten und
                                 maͤchtigen Gelehrten, die Chaptal, Berthollet,
                                    Guyton de Morveau, Fourcroy, Vauquelin, und die wuͤrdigen
                                 Schuͤler derselben, Gay-Lussac, Thenard, Darcet,
                                    Clément, Chevreul, Desormes etc. in Frankreich
                                 gruͤndeten, hat sich seit einer Generation in unseren
                                 Fabrik-Staͤdten fortgepflanzt. Frankreich hat sich dadurch auf die
                                 hoͤchste Stufe unter allen Voͤlkern, die sich mit chemischen
                                 Kuͤnsten beschaͤftigen, emporgeschwungen, und dieses Land darf
                                 jezt weniger als jemals fuͤrchten, durch irgend eine Concurrenz von
                                 dieser Stufe vertrieben zu werden.“
                              
                           
                              „Weniger gluͤklich, weniger vorgeruͤkt sind wir in den
                                 geometrischen und mechanischen Kuͤnsten; auf diese muͤssen wir
                                 daher vorzuͤglich unsere Aufmerksamkeit richten.“
                              
                           
                              „Der Herzog de la Rochefoucauld und das nun
                                 franzoͤsisch gewordene Haus Wilson und Manby, die HHrn. Perier
                                 werden ihren Arbeitern in den Feierstunden den noͤthigen Unterricht in
                                 Geometrie und Mechanik ertheilen lassen. Der Minister der Marine hat in allen
                                 Seehaͤfen den Professoren der Hydrographie befohlen, woͤchentlich
                                 zwei Mal des Abends in den Feierstunden den Arbeitern Unterricht in Geometrie
                                 und Mechanik zu ertheilen: zu Marseille, Bordeaux, Ronen, Nantes, le Havre,
                                 Caen, Dunkerque, Bayonne, Brest, Toulon, Rochefort, Lorient und Cherbourg werden
                                 also jezt die Arbeiter so gut, wie zu Paris, unterrichtet.“
                              
                           
                              „Rochelle hat nur 18,000 Einwohner, und fand doch, bei Eroͤffnung
                                 dieser Schulen, 300 Zuhoͤrer, zu welchen spaͤter noch 80 hinzu
                                 kamen. Nevres, mit 12,000 Einwohnern, zaͤhlte deren 200. Aehnliche
                                 Schulen werden nun zu Lyon, Metz, Versailles, St. Etienne, Saint-Lo, Clermont,
                                 Elbeuf und Sedan, und uͤberhaupt in 57 Staͤdten errichtet, wo
                                 ungefaͤhr 19,000 Franzosen unentgeldlichen Unterricht erhalten,
                                 groͤßten Theiles durch Officiere der Marine, des Genie-Corps, des
                                 Bruͤken- und Straßenbaues und des Bergbaues. Unter diesen 57 Lehrern sind
                                 20 Schuͤler der alten polytechnischen Schule, echte Schuͤler des
                                 beruͤhmten Monge.“
                              
                           
                              „Diese Lehranstalt, geboten von dem Zeitalter, in welchem wir leben, und
                                 geschuͤzt von der Regierung, hilft uns gleichen Schritt mit dem Auslande
                                 halten und mit demselben zu wetteifern, da es sich einbildet Franzosen
                                 uͤbertreffen zu koͤnnen. Das Vaterland der Descartes, Pascal,
                                 d'Alembert, Monge, Laplace, Borda, Coulomb, Montgolfier, Riquet, Vaucanson wird
                                 diesen erniedrigenden Sieg nicht zu befuͤrchten haben.