| Titel: | Einige Bemerkungen in Beziehung der in dem sechsten Bande der Wiener-Jahrbücher des k. k. polytechn. Institutes enthaltenen Abhandlung, über Eisenbahnen, von Hrn. Prof. Purkinjé. | 
| Autor: | Purkinjé | 
| Fundstelle: | Band 19, Jahrgang 1826, Nr. CXXVI., S. 567 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        CXXVI.
                        Einige Bemerkungen in Beziehung der in dem
                           sechsten Bande der Wiener-Jahrbuͤcher des k. k. polytechn. Institutes enthaltenen
                           Abhandlung, uͤber Eisenbahnen, von Hrn. Prof. Purkinjé.
                        Mit der Abbildung Fig. 30. auf Tab. X.
                        [Purkinjé's Bemerkungen uͤber
                           Eisenbahnen.]
                        
                     
                        
                           Diese Abhandlung des Hrn. Prof. Purkinjé hat in Beziehung des Gegenstandes, so viel Berichtigendes,
                              und Praktisches, daß ihr vorzuͤglicher Werth nicht zu verkennen ist.
                           Wenn schon in den hierzu noͤthigen praktischen Kenntnissen, wenig
                              eingeuͤbt, glaube ich doch, eine nicht unwichtige Bemerkung machen zu
                              duͤrfen, da es hier darauf ankoͤmmt, die Kosten bedeutend zu
                              vermindern, und es nur hiedurch moͤglich ist, diesem allerdings sehr
                              wichtigen Theile der fortschaffenden Mechanik, bei uns Eingang zu verschaffen.
                           Die Figur 3.
                              der Abhandlung von Purkinjé, zeigt einen Wagen auf
                              einer Eisenbahn, und neben dessen Raͤdern, einen Raum, der eben so, wenn die
                              Raͤnder der Raͤder, nach Außen, statt nach Innen, angebracht
                              wuͤrden, auch nach Innen Statt haben koͤnnte, wie Fig. 30. zeigt.
                              Laͤßt man nun zwischen der Bahn, eine Vertiefung von drei bis vier Schuhe, so
                              kann ein Compensations-Wagen, B, so angebracht werden,
                              daß eine doppelte Bahn, und die halbe Zugkette erspart wird. In x, x', y, und y', sind die
                              Raͤder von Gußeisen an diesen Wagen angezeigt.
                           Alle uͤbrigen Bedingnisse der Benuͤzung und Behandlung dieses Wagens,
                              bleiben dieselben wie nach den Vorschlaͤgen des Hrn. Prof. Purkinjé, nur muͤßte man die leer gehenden
                              Pferde, hier neben der Bahn, an den Ort ihrer Bestimmung fuͤhren.
                           
                              v. R. –
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
