| Titel: | Verbesserung in Verfertigung platirter Waaren, worauf Samuel Roberts, Silber-Platirer zu Park-Orange, bei Sheffild, Yorkshire, am 18. Decbr. 1824 sich ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 20, Jahrgang 1826, Nr. LXXV., S. 276 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LXXV.
                        Verbesserung in Verfertigung platirter Waaren,
                           worauf Samuel Roberts,
                           Silber-Platirer zu Park-Orange, bei Sheffild, Yorkshire, am 18. Decbr. 1824 sich ein Patent ertheilen ließ.
                        Aus dem London Journal of Arts. N. 63. S.
                              26.
                        [Roberts's, Verbesserung in Verfertigung platirter
                           Waaren.]
                        
                     
                        
                           Niese Verbesserung besteht in einer neuen Art platirte Maaren mit silbernen Kanten zu
                              versehen, indem der Patent-Traͤger die gewoͤhnliche Verfahrungs-Weise
                              fehlerhaft findet. Diese besteht naͤmlich darin, daß man den zu platirenden
                              Artikel an seinem Rande so ausfeilt, wie es das Muster fordert, und dann mit weichem
                              Schlaglothe einen duͤnnen Silberfaden am aͤußeren Rande
                              aufloͤthet. Bei diesem Verfahren erkennt man aber leicht, daß die Waare
                              platirt ist.
                           Er schlaͤgt daher als Verbesserung vor, nach dem Ausfeilen der Kanten einen
                              Silberrand mit hartem Schlaglothe aufzuloͤthen, und dann mit dem Polirstahle
                              einzutreiben. Auf diese Weise versichert er Waaren so platirt zu haben, daß selbst
                              Kenner sie nicht fuͤr platirt hielten.