| Titel: | Verbesserung im Reinigen und Walken der Tücher, worauf Wilh. Hurst und Joh. Wood, beide Fabrikanten zu Leeds, Yorkshire, sich am 5. März 1825 ein Patent ertheilen ließen. | 
| Fundstelle: | Band 21, Jahrgang 1826, Nr. XXX., S. 141 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XXX.
                        Verbesserung im Reinigen und Walken der Tücher,
                           								worauf Wilh. Hurst und Joh. Wood, beide Fabrikanten zu
                           									Leeds, Yorkshire, sich am 5. März 1825 ein Patent ertheilen ließen.
                        Aus dem London Journal of Arts. May 1825. S.
                              									244.
                        [Hurst und Wood's, Verbesserung im Reinigen und Walken der
                           								Tücher.]
                        
                     
                        
                           Diese Verbesserung besteht in Anwendung des Dampfes zum Walken
                              									der Tuͤcher, statt daß dieses, wie bisher, mittelst Seife und Wasser
                              									geschieht. Die Maschinen bleiben ganz dieselben, wie bisher, und das Tuch wird eben
                              									so eingelegt, geklopft und umgedreht: statt des Wassers und der Seife nimmt man aber
                              									zum Nezen des Tuches Dampf, welcher durch eine Roͤhre von dem Dampfkessel
                              									herbeigefuͤhrt, und ruͤkwaͤrts oder an der Seite in den
                              									Walktrog geleitet wird. Dieser ist mit einer Menge kleiner Oeffnungen versehen,
                              									durch welche der Dampf durchblaͤst, so daß er sich in das Tuch verlieren
                              									kann, welches dadurch ganz naß wird, und allen Schmuz und alles Fett auf diese Weise
                              									verliert.
                           Da bei dem Walken kein Wasser vorherrschen soll, ist unten im Troge eine
                              									Roͤhre angebracht, durch welche der verdichtete Dampf abgeleitet wird.
                           Auf diese Weise kann man vollkommen alle Seife ersparen, und um so viel leichter in
                              									jeder Hinsicht arbeiten.