| Titel: | Verbesserter Lampen-Ofen. Von Hrn. G. S. Dakin. | 
| Fundstelle: | Band 22, Jahrgang 1826, Nr. V., S. 30 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        V.
                        Verbesserter Lampen-Ofen. Von Hrn. G. S. Dakin.
                        Aus dem Mechanics' Magazine. N. 156. 19ten August.
                              1826. S. 249.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              II.
                        [Dakin's, verbesserter Lampen-Ofen.]
                        
                     
                        
                           Der Lampen-Ofen mit concentrischen Dochten ist so theuer (er
                              kommt auf 2 bis 5 Guineen), und geraͤth so leicht in Unordnung, daß er nur
                              selten angewendet werden kann. Ich sende hier eine Zeichnung von einem solchen Ofen,
                              dessen ich mich zu: Destillation und zu optischen Zweken bediene, und der ungemein
                              gute Dienste leistet. Ich fand durchaus keinen Nachtheil, daß Zahnstok und Triebstok
                              hier fehlt. Er brennt eine halbe und auch wohl eine ganze Stunde ohne alles Puzen,
                              und der Docht laͤßt sich mittelst eines am Ende geflochtenen Eisen-Drahtes
                              leicht in die Hoͤhe ziehen. Wo man drei zugleich braucht, ist ein
                              gemeinschaftlicher metallner Schornstein noͤthig. Jeder kann einzeln
                              weggenommen werden, ohne daß die anderen dadurch in Unordnung gerathen, wenn gepuzt
                              werden muß.
                           A, in Fig. 17. ist das Beken
                              fuͤr das Oehl, das uͤber B, den
                              Koͤrper der Lampe, kocht.
                           C, der Schornstein.
                           D, das Loch im Dekel, und die Roͤhre mit dem
                              Dochte.
                           E, der Passer.
                           F, ein Durchgang fuͤr die Luft.
                           Wenn er einzeln gebraucht wird, wie Fig. 18., muß er mit
                              einem glaͤsernen oder metallnen Schornstein versehen seyn, der in denselben
                              Einsaz paßt, wie der groͤßere. A, kann der
                              Ersparung des Oehles wegen zugestoͤpselt werden.
                           Der ganze Lampen-Ofen kann fuͤr einige Shillings aus Zinn verfertigt werden.
                              Wenn man groͤbere Baumwolle braucht, so gibt er mehr Hize als der
                              gewoͤhnliche Lampen-Ofen.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
