| Titel: | Ruderkette für Dampfbothe. Von Hrn. Dixon Vallance. | 
| Fundstelle: | Band 22, Jahrgang 1826, Nr. LXXXIII., S. 381 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LXXXIII.
                        Ruderkette fuͤr Dampfbothe. Von Hrn.
                           Dixon
                              Vallance.
                        Aus dem Glasgow Mechanics' Magazine. N. 125. S.
                              165.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              VII.
                        Vallance's, Ruderkette fuͤr Dampfbothe.
                        
                     
                        
                           Die Maͤngel der Ruderraͤder sind bekannt.
                              Gegenwaͤrtige Vorrichtung scheint allen, denen ich sie zeigte, eine
                              Verbesserung im Treiben der Ruder. Ich weiß, daß man eine mit Rudern versehene Kette
                              bereits versuchte, und sie sowohl beim Ein- als Austritte in das Wasser fehlerhaft
                              fand; ich denke, diesen Maͤngeln ist auf vorliegende Weise abgeholfen.
                           A, A, (Fig. 21.) ist ein großes
                              Rad, oder eine Trommel mit Zapfen an der Peripherie, um in die obere und untere
                              Kette einzugreifen.
                           B, B, sind zwei kleinere Trommeln, uͤber welche
                              die Kette laͤuft, und die dazu dienen, dieselbe in gehoͤriger Lage zu
                              erhalten: jede Trommel ist mit einem aufstehenden Rande versehen, um das Abglitschen
                              der Kette zu verhindern. Eine der kleineren Trommeln laͤßt sich schrauben, so
                              daß sie die Kette spannen oder nachlassen kann, und beide koͤnnen gehoben
                              oder gesenkt werden, so daß die Ruder mehr oͤder minder tief in das Wasser
                              schlagen.
                           In Fig. 21.
                              sind Ruder, Ketten, Trommeln, und die Wasserlinie gezeichnet, und die kleinen
                              Trommeln uͤber den Mittelpunct des Wasserrades gehoben.
                           In Fig. 22.
                              stehen die Trommeln auf gleicher Hoͤhe mit dem Wasserrade, dem Mittelpuncte
                              nach.
                           Fig. 23.
                              zeigt einen Theil der Kette mit den daran befestigten Ruderschaufeln, die an jedem
                              Ende mit eisernen, auf die Ketten aufgeholzten Klammern versehen sind.
                           E, E, E, E, sind Theile der Kette.
                           P, P, P, P, die Ruderschaufeln.
                           D, D, D, D, die Klammern.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
