| Titel: | Maschine zum Fördern der Kohlen und Erze etc. aus den Bergwerken. | 
| Fundstelle: | Band 22, Jahrgang 1826, Nr. CIII., S. 468 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        CIII.
                        Maschine zum Foͤrdern der Kohlen und Erze
                           etc. aus den Bergwerken.
                        Aus dem Mechanics' Magazine. 7. October l. J. S.
                              361.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              IX.
                        Maschine zum Foͤrdern der Kohlen und Erze etc. aus den
                           Bergwerken.
                        
                     
                        
                           Hr. W.
                                 Tonkin, Bergwerks-Agent zu Fowey in Cornwall, beschreibt folgende
                              Maschine zur Foͤrderung der Erze in seinem Bergwerke.
                           A, Fig. 7. ist ein Wasserrad,
                              welches sich in Einer Richtung bewegt.
                           H, E und C, sind drei
                              Kegelraͤder, die auf der senkrechten Achse, t, t,
                              feststehen.
                           B, ist ein aͤhnliches Rad auf der Achse des
                              Wasser-Rades.
                           S, ist ein kegelfoͤrmiger Triebstok, auf der
                              Achse der Trommeln, e, e, uͤber welche das Seil
                              laͤuft. n, ist das Ende eines Hebels, in welchem
                              die Achse, r, der Trommeln sich dreht, wie Fig. 8.
                              zeigt.
                           Die Achse der Trommeln, e, e, laͤuft horizontal,
                              und kann leicht durch den Hebel, n, umgekehrt werden,
                              wenn man den Triebstok, S, welcher auf der Achse, r, befestigt ist, hebt oder senkt, und mit einem der
                              Raͤder, H oder E, in
                              Beruͤhrung bringt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
