| Titel: | Ueber die Anfertigung eines dem Verderben durch Feuchtigkeit widerstehenden Papieres, von Engel, Berg- und Hüttenpracticant zu Karlsruhe. | 
| Autor: | Engel | 
| Fundstelle: | Band 24, Jahrgang 1827, Nr. XLVIII., S. 231 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XLVIII.
                        Ueber die Anfertigung eines dem Verderben durch
                           Feuchtigkeit widerstehenden Papieres, von Engel, Berg- und
                           Huͤttenpracticant zu Karlsruhe.
                        [Engel, uͤber die Anfertigung eines dem Verderben durch
                           Feuchtigkeit widerstehenden Papieres.]
                        
                     
                        
                           Wenn ungeleimtes Drukpapier mit einer verduͤnnten
                              Aufloͤsung von Mastix in Terpenthinoͤhl ein oder zwei Mahl
                              gleichfoͤrmig bestrichen, und dann bei gelinder Waͤrme ausgetroknet
                              wird, so erhaͤlt dasselbe, ohne transparent zu werden, die Eigenschaften des
                              Schreibpapiers mit dem Vorzuge, daß es dem Einfluße der Feuchtigkeit in hohem Grade
                              widersteht. Ein solches Papier duͤrfte daher zu Paͤssen,
                              Wanderbuͤchern, Rescripten und d. gl., welche haͤufig der Witterung
                              ausgesezt werden, sehr empfehlenswerth seyn. Es wuͤrde sich aber besonders zu
                              Documenten, als z.B. Staats-Vertraͤgen u. dgl., welche oft lange Zeit
                              im Archive liegen muͤssen, vorzuͤglich eignen, da es nicht nur dem
                              Verderben durch Feuchtigkeit widersteht, sondern auch den Motten und Maͤusen
                              durch den Harzgehalt zuwider ist.
                           Durch Anwendung einer Aufloͤsung des elastischen Harzes statt des Mastixes,
                              wuͤrde dieser Zwek in jeder Hinsicht noch vollkommner erreicht werden, weil
                              jenes Harz mehr Zaͤhigkeit und Biegsamkeit besizt, wodurch das Papier nicht
                              nur gegen das Zerreißen mehr gesichert, sondern auch seine Entzuͤndlichkeit
                              vermindert wird.Wir haben nach dieser Anleitung Papiere getraͤnkt, und sie zu den
                                    angegebene Zweken sehr geeignet gefunden. Wird dem Mastix bei seiner
                                    Aufloͤsung in Terpenthinoͤhl etwas sein zerriebener
                                    Gruͤnspahn zugesezt, so erhaͤlt das Papier die
                                    gruͤnliche Farbe, welches das Conservations-Papier des Hrn. Cabasson in Paris hat, wovon wir im
                                    polytechn. Journale Bd. XXI. S. 90.
                                    Nachricht gaben, und das nun nach dieser Vorschrift unsere Fabrikanten
                                    farbiger Papiere leicht verfertigen koͤnnen. A. d. R.