| Titel: | Ein verbesserter deutscher Holzbohrer. | 
| Fundstelle: | Band 24, Jahrgang 1827, Nr. LXVIII., S. 358 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXVIII.
                        Ein verbesserter deutscher
                           Holzbohrer.
                        Aus dem XLIV. B. der Transactions of the Society for the
                                 Encouragement of Arts, etc.; in Gill's technical Repository. N. 62. S.
                              104.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              VI.
                        Verbesserter deutscher Holzbohrer.
                        
                     
                        
                           Hr. Bryan
                                 Donkin brachte von seinen Reisen folgenden Bohrer aus Deutschland
                              nach England, den man daselbst sehr gut findet. Er ist einfach, dringt leicht in das
                              Holz, bohrt schnell, und bildet ein reines Loch.
                           Fig. 3. zeigt
                              den Bauch des Bohrers von vorne.
                           a, a, ist die schneidende Kante.
                           b, b, ein Gang oder Faden, der sich an dem Ruͤken
                              hinzieht, und als Schraube wirkt, um den Bohrer in das Holz zu ziehen.
                           
                           Fig. 4. zeigt
                              denselben von der Ruͤkseite, mit dem Faden, b, b,
                                 b.
                           Fig. 5. zeigt
                              ihn von der Seite, und
                           Fig. 6. vom
                              Ende her gesehen.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
