| Titel: | Vorrichtung zur Verhüthung des Umwerfens der Wagen, worauf Thom. Pyke, Dissenter-Prediger zu Broadway bei Ilminster, Somersetshire, sich am 14. Mai 1825 ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 24, Jahrgang 1827, Nr. CXVII., S. 511 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CXVII.
                        Vorrichtung zur Verhuͤthung des Umwerfens
                           der Wagen, worauf Thom.
                              Pyke, Dissenter-Prediger zu Broadway bei Ilminster, Somersetshire,
                           sich am 14. Mai 1825 ein Patent ertheilen
                           ließ.
                        Aus dem London Journal of Arts. Maͤrz
                              1827.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. IX.
                        Pyke's, Vorrichtung zur Verhuͤthung des Umwerfens der
                           Wagen.
                        
                     
                        
                           Diese Vorrichtung ist nach dem alten, so oft wiederholten,
                              Plane eine Schwing-Stuͤze, die an der Seite des Wagens in dem Augenblike, wo er umfallen
                              will, herausfaͤllt, und dem Nagen gleichsam als Kruͤke dient.
                           Fig. 15.
                              stellt diese Kruͤke, a, dar, wie sie an der Seite
                              des Wagens mittelst eines Gewindes, b, angebracht ist.
                              Sie ist zu beiden Seiten oben durch Bogen, und unten mit einer Reibungs-Walze
                              verstaͤrkt. d, ist ein
                              Verstaͤrkungs-Arm an der Hinterseite, der an dem Gestelle der
                              Kruͤke befestigt ist, und derselben mehr Festigkeit gibt. Die Platte des
                              Gewindes, f, hat einen herabgebogenen Vorsprung, damit
                              die Kruͤke nicht zu weit vorfaͤllt, und ist an der Stange, g, befestigt, die unter dem Kasten des Wagens
                              hinlaͤuft, um an der anderen Seite einen aͤhnlichen Apparat an
                              derselben anzubringen, so daß der Wagen auf jeder Seite gestuͤzt und im
                              Fallen gehalten wird. Diese Vorrichtung ist fuͤr einen vierraͤderigen
                              Wagen bestimmt, laͤßt aber, bei einer geringen Abaͤnderung, sich auch
                              an einem Gig oder zweiraͤderigen Fuhrwerke anbringen.
                           Man vergleiche Hirt's, Heycock's und Wilkinson's Patent im XI. B. des Lond. Journ. S. 234 (Polytechn. Journal B. XXI. S. 193.).
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
