| Titel: | Verbesserter Flintenlauf, worauf Joh. Beever, Gentleman zu Manchester, Lancastershire, sich am 3ten December 1825 ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 25, Jahrgang 1827, Nr. XVI., S. 55 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XVI.
                        Verbesserter Flintenlauf, worauf Joh. Beever, Gentleman zu
                           								Manchester, Lancastershire, sich am 3ten December
                              									1825 ein Patent ertheilen ließ.
                        Aus dem London Journal of Arts. Mai. 1827. S.
                              									142.
                        [Beever's, Verbesserter Flintenlauf.]
                        
                     
                        
                           Der Patent-Traͤger will Flintenlaͤufe von
                              									elliptischem, statt von kreisfoͤrmigem, Caliber verfertigen, da erstere nach
                              									seiner Ansicht kraͤftiger schießen.
                           Zu diesem Ende nimmt er rohe Flintenlaͤufe, die in die gewoͤhnliche
                              									cylindrische Form zugeschweißt wurden, hizt sie rothgluͤhend, und treibt eine
                              									elliptische Stange in dieselbe, durch Haͤmmern oder auf irgend eine andere
                              									Weise, und erweitert sie in einer Richtung, waͤhrend er sie in der anderen
                              									verengt. Hierauf zieht er noch diese Roͤhre, wie Roͤhren
                              									gewoͤhnlich gezogen werden, bringt die Pulverkammer, wie gewoͤhnlich,
                              									an, und zieht den Lauf auf dem Schafte auf.
                           Der Patent-Traͤger beschraͤnkt sein Patent-Recht bloß auf Verfertigung
                              									von Flintenlaͤufen mit elliptischem Caliber, ohne die Art der Verfertigung
                              									selbst in Anspruch zu nehmen.