| Titel: | Ueber die gehörige Weise, die Felgen und Naben zu Rädern aus Guß-Eisen zu gießen, und Speichen aus geschlagenem Eisen in dieselben einzusezen. Von Jak. Perkins. | 
| Fundstelle: | Band 25, Jahrgang 1827, Nr. XVIII., S. 56 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XVIII.
                        Ueber die gehoͤrige Weise, die Felgen und
                           								Naben zu Raͤdern aus Guß-Eisen zu gießen, und Speichen aus geschlagenem Eisen in
                           								dieselben einzusezen. Von Jak.
                              									Perkins.
                        Von Gill's technical Repository. Mai. S.
                              									303.
                        Perkins, uͤber die gehoͤrige Weise, die Felgen und
                           								Naben etc.
                        
                     
                        
                           Nach der gewoͤhnlichen Verfahrungs-Weise werden die
                              									Speichen aus geschlagenem Eisen in den Modeln aus Sand, an ihre Stelle gelegt, und
                              									das geschmolzene Gußeisen zugleich zur Bildung der Nabe und der Felgen eingegossen.
                              									Die Folge dieses schlechten Verfahrens ist, daß die Felgen bei dem Erkalten sich
                              									zusammenziehen, und, da die Speichen unbeweglich in der Nabe steken, koͤnnen
                              									sie sich nicht so, wie sie sollten, mit bewegen, und folglich brechen die
                              									Felgen.
                           
                           Um diesen Nachtheil zu vermeiden, muͤssen die Felgen zuerst gegossen werden,
                              									und dann ganz kalt werden, waͤhrend die Speichen sich noch frei in dem Model
                              									bewegen koͤnnen, wenn die Felgen gegossen werden. Dann kann erst die Nabe
                              									gegossen werden, und so wird das Rad vollkommen gesund bleiben.