| Titel: | Verbessertes tragbares Bad, worauf Rob. Hicks, Wundarzt in Conduit-Street, Middlesex, sich am 22. März ein Patent geben ließ. | 
| Fundstelle: | Band 25, Jahrgang 1827, Nr. XXIII., S. 69 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XXIII.
                        Verbessertes tragbares Bad, worauf Rob. Hicks, Wundarzt in
                           								Conduit-Street, Middlesex, sich am 22.
                              									Maͤrz ein Patent geben ließ.
                        Aus dem London Journal of
                              									Arts. Mai. 1827. S. 132.
                        Hicks, verbessertes tragbares Bad.
                        
                     
                        
                           Die Verbesserung besteht dann, daß der Patent-Traͤger
                              									an einer gewoͤhnlichen Badewanne aus Kupfer- oder Eisen-Blech unten einen Zug
                              									anbringt, durch welchen die Flamme und der Rauch eines kleinen Oefchens zieht, das
                              									vorne an der Badewanne angebracht ist. Damit der Badende nicht von der Hize des
                              									Zuges an dem Boden seiner Wanne leidet, wird ein (durchloͤchertes?) Brett,
                              									als zweiter Boden, in derselben eingesezt, wenn das Wasser hinlaͤnglich
                              									erhizt ist.
                           Der kleine Ofen wird mit Terpenthin, oder irgend einer anderen leicht brennenden
                              									Fluͤßigkeit, selbst mit Leuchtgas aus tragbaren Flaschen, geheizt. Diese
                              									Fluͤßigkeit oder das Gas wird durch eine kleine mit einem Hahne versehene
                              									Roͤhre in das Oefchen geleitet, wo dann die Flamme durch den Zug am Boden der Wanne hinzieht. In
                              									wenigen Minuten ist das Wasser warm genug zum Bade. Der Rauch, wenn man Terpenthin
                              									braucht, wird durch eine auf dem Zuge aufgesezte Roͤhre in das Kamin im
                              									Zimmer geleitet.