| Titel: | Ueber den Zug an Wagen. | 
| Fundstelle: | Band 25, Jahrgang 1827, Nr. XXX., S. 95 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XXX.
                        Ueber den Zug an Wagen.
                        Aus dem Mechanics' Magazine, N. 188. 31. Maͤrz
                              									1827. S. 201.
                        Mit Abbildungen auf Tab. II. Fig. 14.
                        [Ueber den Zug an Wagen.]
                        
                     
                        
                           Man fragte im Mechanics' Mag. Bd.
                              									VI. S. 136, warum das Pferd von der Achse zum Kummte leichter zieht, als vom
                              									Wagscheite. Es scheint mir, sagt ein Hr. A., a. a. O., daß kein Unterschied Statt
                              									hat, wenn das Pferd oben am Rade, oder an der Achse zieht, wo die Kraft horizontal
                              									angewendet wird. Es sey, B, die Achse. B, D, die Schwerkraft in der Richtung, BD, und, AB, die
                              									Kraft des Pferdes in der Richtung, BA. Die
                              									natuͤrliche Richtung, die dann die Achse nehmen wird, wird, BC, seyn, wenn kein Rad vorhanden ist. Man seze
                              									aber die Kraft EF = AB, in der Richtung, FN, und lasse die
                              									Schwerkraft = BD, seyn. So wird dann die
                              									natuͤrliche Richtung der Achse, FG, seyn,
                              									und es ist offenbar, daß dieselbe Kraft, AB, in
                              									der Richtung, FE, angewendet, eine Last, wie KM, ziehen wird, und was an Kraft erspart wird,
                              									ist der Unterschied zwischen, BD, und, KM. Es haͤngt also immer von der
                              									Hoͤhe des Pferdes im Vergleiche zur Achse ab.