| Titel: | Bemerkungen über die Wichtigkeit vergleichender Versuche über die Heizungskraft verschiedener Holz- und Kohlen-Arten. Von M. Bull. | 
| Fundstelle: | Band 25, Jahrgang 1827, Nr. XXXVI., S. 103 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XXXVI.
                        Bemerkungen uͤber die Wichtigkeit
                           								vergleichender Versuche uͤber die Heizungskraft verschiedener Holz- und
                           								Kohlen-Arten. Von M.
                              									Bull.Wir haben dieselben im Polyt. Journ. B. XXIV.
                                    											S. 251. mitgetheilt. A. d. U.
                           							
                        In Gill's technical Repository, Mai 1827. S.
                              									263.
                        (Im
                              								Auszuge).
                        Bull, Bemerkungen uͤber die Versuche der
                           								Heizungskraft.
                        
                     
                        
                           Hr. Bull versichert, daß er den
                              									Einwurf gegen die Genauigkeit seiner Versuche, den man in die Bemerkung gelegt hat:
                              										„daß die aͤußere Oberflaͤche seiner Versuchs-Stube nicht
                                 										in derselben Temperatur unterhalten werden kann, in welcher sich die mit
                                 										derselben in Beruͤhrung stehende Luft bei dem gewoͤhnlichen
                                 										Temperaturwechsel befindet,“ durch neue in Gegenwart mehrerer
                              									Physiker angestellte Versuche mit den feinsten Instrumenten vollkommen widerlegt
                              									hat.
                           Er bemerkt ferner, daß man zu Philadelphia vom Maͤrz 1826 bis Maͤrz
                              									1827 folgendes Brenn-Material verbrauchte.
                           
                              
                                 
                                 
                                 Doll.
                                 C.
                                    Dollars.
                                  C.
                                 
                              
                                 140,150
                                 Cords (Klafter) Holz im Durchschnittspreise zu
                                   4
                                 50
                                   630,675
                                   –
                                 
                              
                                 
                                    
                                    
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                              
                                   25,545
                                 Tonnen Lehigh u. Schuylkill-SteinkohlenEs wurden im obigen Zeitraume aus diesen Kohlengruben 47,545 Tonnen
                                          													nach Philadelphia geschifft, davon aber 22,000 Tonnen wieder weiter
                                          													gefahren. A. d. O.
                                    										
                                   7
                                 –
                                   178,815
                                   –
                                 
                              
                                 320,000
                                 Bushels Fichten-Kohle
                                   –
                                 10
                                     32,000
                                   –
                                 
                              
                                   95,000
                                     –      Richmond
                                    											Kohle
                                   –
                                 30
                                     28,500
                                   –
                                 
                              
                                   30,465
                                     –      Liverpool
                                   –
                                 33
                                     10,053
                                  45
                                 
                              
                                 
                                 
                                 
                                 
                                   –––––––––––
                                 
                              
                                 
                                 
                                 
                                 
                                   880,043
                                  45
                                 
                              
                           Man kann die Bevoͤlkerung von Philadelphia gegenwaͤrtig auf 125,000
                              									Menschen rechnen.Die Bevoͤlkerung dieser Stadt betrug nach der Volkszaͤhlung vom
                                    											J. 1810, 92,247, nach der Zaͤhlung vom J. 1820 aber 108,116 Menschen.
                                    											A. d. O.
                              								
                           Theilt man den Werth des Brennmateriales durch die Zahl der Einwohner, so kommen auf
                              									den Kopf fuͤr Brennmaterial jaͤhrlich 7,04 Dollars. Wuͤrde man
                              									bloß Lehigh-Kohlen als Brenn-Material benuͤzen, so
                              									wuͤrden 125,000 Tonnen zureichen, und diese werden einst um 5 Dollars die
                              									Tonne geliefert werden koͤnnen.
                           Das Klima von Philadelphia kann als das Mittel-Klima der vereinigten Staaten von
                              									Maine bis Georgia betrachtet werden.
                           Nach der Volkszaͤhlung vom J. 1820 betraͤgt die gesammte
                              									Bevoͤlkerung der vereinigten Staaten 9,638,226. Die am atlantischen Meere
                              									gelegenen Staaten zaͤhlten 7,151,959, und davon leben ungefaͤhr
                              									2,500,000 innerhalb 10 Meilen vom Bereiche der Fluth. Man kann leztere
                              									gegenwaͤrtig auf 3 MillionenVom J. 1790 bis 1800 nahm die Bevoͤlkerung in den Vereinigten Staaten
                                    											um 35 per Cent, vom J. 1800 bis 1810 um 36 4/10 p. C., vom J. 1810 bis 1820
                                    											um 33 1/10 p. C. zu, was fuͤr 1820 bis 1826 ungefaͤhr 20 p.
                                    											C., also auf 2,500,000 gewiß 500,000 gibt. A. d. O. rechnen. Diese brauchen demnach im Durchschnitte jaͤhrlich
                              									fuͤr 21 Millionen Brenn-Material. Die Haͤlfte ihres Bedarfes,
                              									1,500,000 Tonne Kohlen, werden sie jaͤhrlich aus Pennsylvanien beziehen, und
                              									dieses, die Tonne zu 5 Dollars gerechnet, 7,500,000 Dollars gewinnen.
                           Die Zunahme der Bevoͤlkerung der vereinigten Staaten seit 1820 zu 20 p. C.
                              									angenommen, betraͤgt sie gegenwaͤrtig 11,565,871. Rechnen wir nun auf
                              									die nach Abzug obiger 3 Millionen noch uͤbrigen 8,565,871 nur 3 1/2 Dollars
                              									fuͤr Brennmaterial jaͤhrlich, so gibt dieß 29,980,548 Dollars, die, zu
                              									obigen 21 Millionen Dollars gezaͤhlt, 50,980,548 Dollars als Jahresbedarf
                              									fuͤr Brennmaterial betragen.
                           Zu London verbrauchte man im J. 1824, bei einer Bevoͤlkerung von 1,500,000
                              									Menschen, 1,505,021 Chaldrons Steinkohlen, beinahe 1 Chaldron oder 36 Bushels
                              									jaͤhrlich auf den Kopf, die 48 Shill. oder 10 Doll. 67 C. kosten, und doch
                              									nicht so viele Hize geben, als 20 Bushels Lehigh-Kohlen. Zu Philadelphia braucht
                              									jeder Kopf 28 Bushels solche Kohlen. Der Brennmaterial-Bedarf von London
                              									verhaͤlt sich demnach zu jenem von Philadelphia wie 20:28; im Gelde aber wie
                              									10,67 Dollars zu 7,04 Dollars.Es waͤre sehr zu wuͤnschen, daß man in Bayern eben so genau,
                                    											wie in den Waͤldern von N. America den jaͤhrlichen Holzbedarf
                                    											berechnete, und die Baumeister, die neue Haͤuser in Doͤrfern
                                    											wie in Staͤdten bauen, unter Strafe verpflichtete, Sparherde und
                                    											Sparoͤfen zu bauen, statt unserer bisherigen Forstdevastations-Oefen.
                                    											Wir sind gerade 6 Mahl aͤrmer als die Englaͤnder, insofern
                                    											alles 6 Mahl theuerer in England ist, als bei uns, und es wird nicht viel
                                    											fehlen, wenn wir annehmen, daß jaͤhrlich 10 Dollars Holz in Bayern
                                    											auf jeden Kopf kommen. Wir verbrauchen also 6 Mahl mehr fuͤr
                                    											Brennmaterial, als der reiche Englaͤnder, was um so mehr zu bedauern
                                    											ist, als unser einziger wahrer Reichthum, mit welchem wir Activ-Handel auf
                                    											der Donau und am Maine treiben und noch mehr treiben koͤnnten, in
                                    											Holz besteht. A. d. U.