| Titel: | Vorrichtung, um die Schrauben an Guitarren etc. fest zu halten. | 
| Fundstelle: | Band 25, Jahrgang 1827, Nr. LXXXVI., S. 299 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXXXVI.
                        Vorrichtung, um die Schrauben an Guitarren etc.
                           								fest zu halten.
                        Aus dem Mechanics' Magazine. N. 193. 5. Mai. 1827. S.
                              									281.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									V.
                        Vorrichtung, um die Schrauben an Guitarren etc. fest zu
                           								halten.
                        
                     
                        
                           Ein Hr. S. P. W. schlaͤgt a. a. D. folgende Vorrichtung
                              									vor.
                           Fig. 27.
                              									zeigt das obere Ende einer Guitarre von der Ruͤkseite mit dem Apparate zur
                              									Befestigung der Schrauben. Die Schrauben gehen, wie gewoͤhnlich durch das
                              									Holz, und sind an ihrem Ende mit einem Sperr-Rade versehen, A. Ueber diesem Rade ist ein Stuͤk Eisen, B,
                                 										D, von der in der Figur angedeuteten Form auf einer metallnen Schraube, C, beweglich, und wird durch die an ihrem Ende, F, befestigte Feder, E, in
                              									der gehoͤrigen Lage erhalten. Aus der Zeichnung erhellt, daß die Schraube der
                              									Guitarre nicht zuruͤk kann.
                           Fig. 28.
                              									zeigt dieselbe Vorrichtung von der Seite. Das Stuͤk Eisen, B, kann mittelst des Endes, C, auch aus dem Rade ausgehoben, und so die Saite nachgelassen werden, wie
                              									die punctirten Linien zeigenDurch diese Vorrichtung wird aber die Guitarre schwer, und wahrscheinlich der
                                    											Ton auch unangenehm, scheppernd werden. A. d. Ueb..
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
