| Titel: | Ueber Pferde-Kraft bei verschiedener Geschwindigkeit. | 
| Fundstelle: | Band 25, Jahrgang 1827, Nr. CXXVII., S. 457 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        CXXVII.
                        Ueber Pferde-Kraft bei verschiedener
                           								Geschwindigkeit.
                        Aus dem Treatise on Mechanics' in der Library of useful Knowledge. Auszug im
                           									Mechanics'
                                 										Magazine, N. 204. 21. Jul. 1827. S. 14.
                        [Ueber Pferde-Kraft bei verschiedener Geschwindigkeit.]
                        
                     
                        
                           Es sey 15 die groͤßte Geschwindigkeit, deren ein Pferd
                              									ohne Last faͤhig ist, und das Quadrat von 15 die groͤßte Last, die ein
                              									Pferd zu halten vermag, ohne sich bewegen zu koͤnnen, also 225. Man
                              									erhaͤlt dann den Werth der Einheiten, aus welchen die Zahl 15 besteht, wenn
                              									man der Raum, durch welchen das Thier sich in einer gegebenen Zeit bewegt, z.B. Eine
                              									Stunde, in 15 gleiche Theile theilt, wo dann jeder dieser Theile durch eine Einheit
                              									der Zahl 15 ausgedruͤkt ist, die die groͤßte Geschwindigkeit ohne Last
                              									andeutet. Den Werth der Einheiten von 225 findet man, wenn man die groͤßte
                              									Last, die ein Pferd ohne sich zu bewegen aushalten kann, in 225 gleiche Theile
                              									theilt. Einer dieser Theile wird durch eine Einheit der Zahl 225 ausgedruͤkt,
                              									die die groͤßte Last ausdruͤkt. Folgende Tabelle gibt hiernach
                              									fuͤr jede Geschwindigkeit von 1 bis 15 die correspondirende Last, und die
                              									wirklich nuͤzliche Wirkung des Thieres.
                           
                              
                                 Geschwindigkeit 
                                     0
                                     1
                                     2
                                     3
                                     4
                                     5
                                     6
                                     7
                                     8
                                 
                              
                                 Last
                                 225
                                 196
                                 169
                                 144
                                 121
                                 100
                                   81
                                   64
                                   49
                                 
                              
                                 Nuͤzliche Wirkung 
                                     0
                                 196
                                 338
                                 432
                                 484
                                 500
                                 486
                                 448
                                 392
                                 
                              
                           
                              
                                 Geschwindigkeit
                                     9
                                   10
                                   11
                                   12
                                   13
                                   14
                                   15
                                 
                              
                                 Last
                                   36
                                   25
                                   16
                                     9
                                     4
                                     1
                                     0
                                 
                              
                                 Nuͤzliche Wirkung 
                                 324
                                 250
                                 176
                                 108
                                   52
                                   14
                                     0
                                 
                              
                           Aus dieser Tafel erhellt, daß man von dem Pferde weit mehr Kraft gewinnt, wenn es bei
                              									großer Last sich langsam bewegt, als schnell bei geringerer. Den groͤßten
                              									Gewinn an Kraft des Thieres hat man, wenn die Geschwindigkeit 5, und die Last 100
                              									ist, d.i., bei Einem Drittel der Geschwindigkeit des Thieres ohne Last, und bei vier
                              									Neuntel jener Last, welche das Thier nicht mehr zu bewegen vermag. Dieß gilt
                              									fuͤr jede Zahl, welche die hoͤchste Geschwindigkeit des Thieres
                              									ausdruͤkt.
                           Wenn also die groͤßte Geschwindigkeit eines Pferdes 15 engl. Meilen in Einer
                              									Stunde ist, und die groͤßte Last, die das Thier nicht mehr zu bewegen vermag,
                              									in 225 gleiche Theile getheilt wird, so wird das Thier am besten benuͤzt werden koͤnnen,
                              									wenn man es mit 100 dieser Theile, die man durch obige Theilung gefunden hat,
                              									belastet, und 5 Meilen in einer Stunde gehen laͤßt. So wird es
                              									naͤmlich eine groͤßere Last in einer gewissen Zeit durch eine gewisse
                              									Entfernung fortzuschleppen vermoͤgen, als unter jedem anderen
                              									Verhaͤltnisse. (Man vergl. auch dieses Journal Bd. XXV. S. 261.)