| Titel: | Verbesserung an Pumpen. Von Hrn. Heinr. Parrat. | 
| Fundstelle: | Band 27, Jahrgang 1828, Nr. VI., S. 17 | 
| Download: | XML | 
                     
                        VI.
                        Verbesserung an Pumpen. Von Hrn. Heinr. Parrat.
                        Aus dem Bulletin des Sciences technologiques, Septbr.
                              1827. S. 254.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              II.
                        Parrat's Verbesserung an Pumpen.
                        
                     
                        
                           Hr. Parrat wollte an den Pumpen
                              seines Brauhauses zu Porentruy die Klappen beseitigen, und ließ folgende Vorrichtung
                              an denselben anbringen.
                           Fig. 13.
                              zeigt diese Vorrichtung im horizontalen Durchschnitte nach der Linie, b, c, des senkrechten Durchschnittes in Fig. 12. Sie ist ganz aus Holz. A, ist der Staͤmpel, ein vierekiger Holzblok von
                              4 Zoll im Gevierte. B, Saugroͤhre; die zugleich
                              als Stuͤze fuͤr eine gebogene eiserne Achse dient, I, I. C, Roͤhre, durch welche die
                              Fluͤssigkeit in die Hoͤhe steigt, und die gleichfalls als
                              Stuͤze der Achse, I, I, dient. D, D, zwei Brettchen oder Schuzbrettchen oder flache
                              Stoͤpsel, die die Stelle der Klappen vertreten.
                           Diese drei Stuͤke, welche durch zwei hoͤlzerne Scheidewaͤnde,
                              H, H, von einander getrennt sind, fuͤllen,
                              mittelst einer gehoͤrigen Fassung, eine Kiste, die aus vier starken
                              hoͤlzernen Bohlen, E, E, besteht, zwischen
                              welchen man den Boden, X, einpaßt und die
                              Roͤhren, B, C. Man koͤnnte auch, um sich
                              eine solche Kiste zu verfertigen, bloß einen großen Blok Holz aushoͤhlen, und
                              denselben innenwendig mit Eisenblech ausfuͤttern lassen. Die
                              Scheidewaͤnde und die Schuzbrettchen koͤnnten auch aus starkem Bleche
                              seyn.
                           Die beiden Enden der Kiste so wie die Scheidewaͤnde sind mit einem runden oder
                              vierekigen Loche, B, C, versehen, um die Saug-
                              und Aufsteigroͤhren in freie Verbindung mit der Mitte der Kiste zu bringen.
                              J, eine Kurbel. K, ein
                              Flugrad, welches man an derselben anbringen kann. L, L,
                              Stellen, wo man mit Vortheil Luftbehaͤlter anbringen kann.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
