| Titel: | Wasser in die oberen Stokwerke eines Hauses hinaufzupumpen. | 
| Fundstelle: | Band 27, Jahrgang 1828, Nr. VII., S. 18 | 
| Download: | XML | 
                     
                        VII.
                        Wasser in die oberen Stokwerke eines Hauses
                           hinaufzupumpen.
                        Aus dem Mechanics' Magazine, 3. Novbr. N. 219. S.
                              248.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. II.
                        Wasser in die oberen Stokwerke eines Hauses
                           hinaufzupumpen.
                        
                     
                        
                           Bisher mußte man, wo immer Wasser in den oberen Stokwerken
                              nothwendig ist, eine Drukpumpe mit einer Cisterne zur Aufbewahrung des Wassers
                              anwenden, wodurch viele Ungelegenheit entsteht, welcher auf folgende Weise
                              abgeholfen werden kann.
                           Der Cylinder, wozu man einen Cylinder einer alten Dampfmaschine verwenden kann, wird
                              in dem Hofe eines Hauses angebracht. Er kann 4 Fuß hoch und 1 Fuß im Durchmesser
                              weit seyn. Der Staͤmpel, A, Fig. 20. ist schwer mit
                              Blei beladen, ungefaͤhr 15 Pf. auf den □ Zoll, und wird mittelst einer
                              Kette, die um die Rolle, B, laͤuft, durch das
                              Rad, C, getrieben, an welchem sich die Kurbel, D, befindet. Durch das Aufziehen des Staͤmpels
                              entsteht ein leerer Raum unter demselben, der sich alsogleich aus der Roͤhre,
                              F, mit Wasser fuͤllt, welches durch die
                              Klappe, E, aufsteigt, welche spaͤter durch die
                              Schwere des Wassers niedergedruͤkt wird. Wenn man dann den Staͤmpel
                              durch seine eigene Schwere niederfallen laͤßt, wird die Klappe, G, geoͤffnet, und das Wasser steigt (da 15 Pf.
                              auf den □ Zoll des Staͤmpels druͤken) 30 Fuß hoch in die Hoͤhe, und kann durch
                              den Hahn, H, zu beliebigem Gebrauche in dem Zimmer
                              ausgelassen werden. Da der Cylinder ungefaͤhr 50 Gallons (5 Ztr.) Wasser
                              haͤlt, so wird der Staͤmpel nur Ein Mahl in der Woche gehoben werden
                              duͤrfen, um den Wasserbedarf fuͤr eine Woche zu liefern. R. V.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
