| Titel: | Luken's Patentkummt. | 
| Fundstelle: | Band 30, Jahrgang 1828, Nr. LXVII., S. 290 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXVII.
                         Luken's Patentkummt.
                        Aus dem Register of Arts. N. 58. S.
                              224.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              IV.
                        [Luken's Patentkummt.]
                        
                     
                        
                           Die Pferde sollen sich in diesen Kummten leichter, kuͤhler und bequemer
                              arbeiten, a, (Fig. 15) ist das Kummt,
                              dessen beide Seiten mittelst eines biegsamen Riemens und einer unbiegsamen
                              gekruͤmmten Stange, die an den Leitseilstangen, b,
                                 b, mittelst des Gefuͤges, c, c,
                              befestigt ist, verbunden werden. In der Mitte der gekruͤmmten Stange ist der
                              Bolzenhaken, e. Die Gefuͤge, c, c, lassen die Polster des Kummtes einander
                              naͤhern, oder von einander entfernen, wie der Ruͤken des Pferdes es
                              erfordert.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
