| Titel: | Verbesserung im Baue der Schmelzöfen zum Schmelzen der Erze und Schlaken, worauf Benj. Somers, M. Dr. zu Langford bei Bennington, Somersetshire, sich am 28. April 1827 ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 30, Jahrgang 1828, Nr. XCII., S. 338 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XCII.
                        Verbesserung im Baue der Schmelzoͤfen zum
                           Schmelzen der Erze und Schlaken, worauf Benj. Somers, M. Dr. zu Langford bei
                           Bennington, Somersetshire, sich am 28. April 1827 ein Patent ertheilen ließ.
                        Aus dem London Journal of Arts. Octbr. 1828. S.
                              24.
                        [Verbesserung im Baue der Schmelzoͤfen zum Schmelzen der
                           Erze und Schlaken.]
                        
                     
                        
                           Der Patenttraͤger schlaͤgt vor, den Schmelzofen aus Schlafen zu
                              erbauen, durch ein sehr starkes in dem erbauten Ofen angebrachtes Feuer diese
                              Schlaken zum Theile zu schmelzen, und so eine verglaste Oberflaͤche zu
                              bilden, die nach dem Abkuͤhlen so hart und dicht seyn wird, daß sie jeder
                              Einwirkung des Feuers widersteht.
                           Das London Journal findet die Beschreibung des Baues
                              dieses Ofens nicht klar. Es scheint ihm bloß, daß auf der Sohle desselben eine
                              eiserne Pfanne mit Loͤchern versehen angebracht ist, durch welche der Ofen,
                              wann er im Gange ist, angestochen wird, und daß rings um diese Pfanne die Schlaken
                              aufgebaut und dicht uͤber einander befestigt werden. Die Waͤnde sind
                              wie gewoͤhnlich schief. Nachdem die Schlaken durch das erste starke Feuer
                              verglast wurden, werden frische Schlaken zugesezt, bis der Ofen innenwendig
                              vollkommen fest geworden ist.