| Titel: | Nachtrag zu Hrn. Davis's Patent über eine neue Methode Zuker und andere Auflösungen abzudampfen. | 
| Fundstelle: | Band 37, Jahrgang 1830, Nr. X., S. 14 | 
| Download: | XML | 
                     
                        X.
                        Nachtrag zu Hrn. Davis's Patent uͤber eine neue Methode Zuker
                           und andere Aufloͤsungen abzudampfen.
                        Davis's Methode, Zuker und andere Aufloͤsungen
                           abzudampfen.
                        
                     
                        
                           Wir haben dieses Patent im XXXIV. Bd. S. 139.
                              unseres Polytechnischen Journales aus dem Repertory of
                                    Patent-Inventions in extenso mit Abbildungen
                              geliefert, und dabei bemerkt, daß das Repertory kein
                              Datum anfuͤhrte. Daß diese Bemerkung nicht uͤberfluͤssig war,
                              erhellt daraus, daß das London Journal of Arts, welches
                              jezt erst (in seinem Maihefte S. 79.) dieses Patent im Auszuge, jedoch mit
                              beigefuͤgtem Datum bringt, naͤmlich „vom 29. Maͤrz 1828,“ ein
                              zweites Patent desselben Hrn. Davis
                              dd. 28. April 1829, (ebendaselbst S. 83.) mittheilt, welches eine bloße
                              Verbesserung an dem fruͤheren Patente vom 29. Maͤrz 1829 ist.
                           Der Apparat ist, nach dieser neuen Verbesserung genau derselbe, wie im Patente vom
                              29. Maͤrz 1828, nur hat man die Torricellische Roͤhre
                              uͤberfluͤssig gefunden, und daher weggelassen: das verdichtete Wasser
                              wird durch eine kurze horizontale Rohre am Boden des Verdichters in einen
                              Behaͤlter abgelassen, und der Verdichter ist, aus diesem Grunde, viel
                              groͤßer. Man fand das Arbeiten mit der Torricellischen Roͤhre unbequem
                              (und zahlt 2000 fl. dafuͤr, um sie weglegen zu duͤrfen).