| Titel: | Verbesserung in Verfertigung der Hüte und Müzen, worauf Johanna Bentley Lowrey, Strohhutfabrikantinn zu Exeter, sich am 25. März 1828 ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 37, Jahrgang 1830, Nr. XXXVII., S. 134 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XXXVII.
                        Verbesserung in Verfertigung der Huͤte und
                           Muͤzen, worauf Johanna Bentley
                              Lowrey, Strohhutfabrikantinn zu Exeter, sich am
                           25. Maͤrz 1828 ein Patent ertheilen
                           ließ.
                        Aus dem London Journal of Arts. N. 21. S.
                              142.
                        [Verbesserung in Verfertigung der Huͤte und
                           Muͤzen.]
                        
                     
                        
                           Der Zwek dieser Verbindung ist, Strohgeflecht mit Seidenbandchen oder anderen
                              gewebten Stoffen zu verbinden. Zu diesem Ende wird das Stroh in Form einer Leiter
                              geflochten (wie dieß geschehen soll, ist aber nicht angegeben) und die
                              Baͤndchen etc. werden mit einer Nadel durch diese Leitersprießel das eine
                              oben, das andere unten durchgezogen. Die auf diese Weise durchgezogenen
                              Strohstreifen werden, wie gewoͤhnlich, zusammengenaͤhet.Fuͤr diese Patenthuͤte zahlte Mß. Lowrey 2000 fl.! Bei uns sind sie laͤngst aus der Mode. A.
                                    d. Ue.