| Titel: | Verbesserung an der Harfe, Laute und spanischen Guitarre, worauf Angelo Benedetto Ventura, Professor der Musik, Cirencester-Place, Fitzroy-Square, sich am 21. Februar 1828 ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 37, Jahrgang 1830, Nr. CVIII., S. 374 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CVIII.
                        Verbesserung an der Harfe, Laute und spanischen
                           Guitarre, worauf Angelo Benedetto
                              Ventura, Professor der Musik, Cirencester-Place,
                           Fitzroy-Square, sich am 21. Februar 1828
                           ein Patent ertheilen ließ.
                        Aus dem London Journal of Arts. Junius. 1830. S.
                              145.
                        Mit Abbildung auf Tab.
                              VI.
                        [Verbesserung an der Harfe, Laute und spanischen
                           Guitarre.]
                        
                     
                        
                           An diesem Patent-Instrumente ist die Harfe, Laute oder Lyra, und die Guitarre
                              vereinigt: die Discantsaiten koͤnnen auf einem Greifbrette gegriffen werden,
                              waͤhrend die uͤbrigen Saiten sich frei, wie an einer Harfe,
                              schwingen.
                           Man kann dem Instrumente verschiedene elegante Formen geben; der
                              Patent-Traͤger zieht die hier Fig. 27. gezeichnete vor.
                              Man sieht die Finger- oder Greif-Brettchen fuͤr die
                              hoͤheren und hoͤchsten Toͤne deutlich.
                           Jede weitere Beschreibung des Instrumentes ist uͤberfluͤssig, indem die
                              Figur die Einrichtung desselben, so wie auch die Art, wie dasselbe gespielt werden
                              muß, deutlich macht.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
