| Titel: | Model zum Abformen von Ornamenten aus Eisen und Schwefel. | 
| Fundstelle: | Band 38, Jahrgang 1830, Nr. XL., S. 126 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XL.
                        Model zum Abformen von Ornamenten aus Eisen und
                           Schwefel.
                        Aus dem Journal des Connaissances usuelles. N. 38.
                           und Repertory of
                                 Patent-Inventions. August. 1830. S. 119.
                        Model zum Abformen von Ornamenten aus Eisen und
                           Schwefel.
                        
                     
                        
                           Die Composition, um Abdruͤke aus Modeln aus Eisen und Schwefel zu nehmen,
                              besteht aus Leim (Gallerte), Leinoͤhl und Spanisch-Weiß, welches mit
                              diesen Fluͤssigkeiten gemengt und abgeknetet wird. Man druͤkt diese
                              Mischung mittelst einer Schraubenpresse in die Model, und troknet sie zum Gebrauche.
                              Wenn man Abdruͤke auf concaven Flaͤchen nehmen will, so wird die
                              Composition noch waͤhrend sie elastisch und ehe sie troken ist, angewendet.
                              Wenn die Stuͤke aus uͤber einander oder neben einander stehenden
                              Theilen bestehen, so werden diese durch Baͤnder in dem Model in der Mitte der
                              Masse befestigt.
                           Da die Schwefelmodel nicht Zaͤhigkeit genug besizen, um einen starken Druk aushalten zu
                              koͤnnen, so verfertigt man hierzu Model aus Hammerschlag, den man mit
                              Schwefel zusammenschmilzt. Diese Model sind sehr leicht verfertigt, und kosten
                              weniger, als die aus Kupfer „(cuivre, welches
                                 das Repertory durch Messing, brass uͤbersezt).“ Der Hammerschlag wird
                              gepuͤlvert, und in einem leicht auszumittelnden Verhaͤltnisse
                              beigesezt. Die Mischung schmilzt leicht, und nimmt leicht die feinsten Zuͤge
                              des Originales an. Man kann solche Model zu vielen Arbeiten brauchen.