| Titel: | Concentrirtes kölnisches Wasser der Witwe Crozet zu Paris (Eau de Cologne concentrée.) | 
| Fundstelle: | Band 38, Jahrgang 1830, Nr. LXXXVI., S. 325 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXXXVI.
                        Concentrirtes koͤlnisches Wasser der Witwe
                           Crozet zu Paris (Eau de Cologne
                              concentrée.)
                        (Ebendaselbst.)
                        Crozet, uͤber koͤlnisches Wasser.
                        
                     
                        
                           Man kann dieses concentrirte koͤlnische Wasser mit
                              20 Mal so viel Weingeist (dem Maße nach) verduͤnnen, und man erhaͤlt
                              dann noch sehr gutes gewoͤhnliches koͤlnisches
                                 Wasser. Man gewinnt also an Raum und Gewicht, erspart folglich an Transport
                              und an Ausfuhrzoll.Unsere Leser werden mit uns uͤberzeugt seyn, daß es eine große
                                    Inconsequenz des damaligen deplorablen franzoͤsischen
                                    Finanzministeriums war, Ausfuhrzoll auf ein Fabrikat zu legen, dessen
                                    Ausfuhr man vielmehr, wie in England, durch Praͤmien hatte
                                    foͤrdern, als durch Zoll beschranken sollen. Daß man solches
                                    koͤlnisches Wasser weder zu Koͤln noch in irgend einem Lande
                                    bereiten kann, in welchem Pomeranzen und Citronen nicht so reichlich
                                    bluͤhen, wie bei uns die Holzbirnen, und in welchem Ein Stammchen
                                    Rosmarin oder Lavendel mehr und angenehmeren Geruch verbreitet, als ein
                                    ganzer Armvoll unseres, eigentlich nur stinkenden Rosmarines und Lavendels
                                    bei uns, wird jedem Sachverstaͤndigen einleuchten. Es ist also
                                    Einfuhrzoll hier eben so thoͤricht, und insofern koͤlnisches
                                    Wasser ein gutes Arzneimittel ist, sogar grausam, als Ausfuhrzoll. Wollten
                                    jedoch die HHrn. Minister in ihrer Inconsequenz beharren, so muͤßten
                                    sie auf die Eau de Cologne concentrée 20
                                    Mal so hohen Zoll legen, als auf das gemeine.A. d. Ue.
                              
                           
                           Dieses concentrirte koͤlnische Wasser besteht aus
                           
                              
                                 12 Gewichtstheilen
                                 Portugal-Essenz.
                                 
                              
                                 12        
                                    –
                                 Bergamotte  –
                                 
                              
                                   8        
                                    –
                                 Cedrat          –
                                 
                              
                                   8        
                                    –
                                 Limonienschalen.
                                 
                              
                                 12        
                                    –
                                 Pomeranzenbluͤthen.
                                 
                              
                                   8        
                                    –
                                     do        
                                       do   Knospen (petit
                                       grain).
                                 
                              
                                 16        
                                    –
                                 Rosmarin.
                                 
                              
                                 16        
                                    –
                                 Lavendel.
                                 
                              
                                 16        
                                    –
                                 Benzoë.
                                 
                              
                           Alles dieß wird mit 1,8 PinteEine Pinte ist 0,3341 Wiener Maß; 1,8 Pinte also ungefaͤhr 0,6 oder
                                    6/10 Wienermaß.A. d. Ue. hoͤchst rectificirten Weingeistes 15 Tage lang
                              uͤbergoͤssen, waͤhrend welcher Zeit die Flasche vier Mal des
                              Tages aufgeruͤttelt wird. Man destillirt hierauf den Aufguß zwei Mal, und
                              wird dadurch 1,8 Pinte concentrirtes koͤlnisches
                                 Wasser erhalten, welches, mit 10 Mal so viel Weingeist (dem Maße nach)
                              verduͤnnt, das beste koͤlnische Wasser von erster Qualitaͤt,
                              und mit 20 Mal so viel Weingeist, verduͤnnt, ein sehr gutes
                              gewoͤhnliches koͤlnisches Wasser geben wird.